100xBrandenburg Folge 2: Konsum, Korso und guter Blechkuchen
Folge 2
2. Konsum, Korso und guter Blechkuchen
Folge 2 (90 Min.)
Im kleinen Dorf Wolletz in der Uckermark hat der Konsum sogar am Wochenende geöffnet. Es gibt Burger, leckeren Kuchen und immer ein freundliches Wort. Der alte Konsum ist heute ein Café und sehr beliebt bei Einheimischen und Besuchern. Einen Sommer lang waren drei Kamerateams in Brandenburg unterwegs – vom Beetzsee bis nach Oderberg, von Bad Liebenwerda bis nach Alt Ruppin. Hier wurde Anfang August zum 100. Mal Sommerkarneval gefeiert. Ein richtig tolles Fest mit bunten Booten und vielen Besuchern. „100xBrandenburg“ zeigt 100 schöne, außergewöhnliche und verrückte Orte in der Mark. Wir besuchen den kleinen Japanischen Garten in Bartschendorf (Prignitz), die traditionsreiche Kunstgießerei in
Lauchhammer und den Rothsteiner Felsen nicht weit von Uebigau-Wahrenbrück. „Unser Hochgebirge“ sagen die Brandenburger zu ihrem Felsen. Heute ist er ein Kletterparadies. Viele Einheimische und Prominente erzählen von ihrem Brandenburg. Mit dabei sind unter anderem Schauspielerin Susanne Bormann, Naturschützer Matthias Freude, Musiker Niclas Freese, die rbb Moderatoren Sabine Dahl (rbb24 Inforadio), Andreas Jacob (Heimatjournal) und Gerald Meyer (Brandenburg Aktuell) sowie Historiker Alexander Schug, der am liebsten mit seinem Hund in Brandenburg unterwegs ist. Nächste Woche Freitag geht die Reise weiter durch Brandenburg. Wieder viele tolle Ziele zum Nacherleben. (Text: rbb)