In der ersten Ausgabe dreht sich alles um Mosel-Weine. Schon die alten Römer wussten, dass an den Steilhängen der Mosel vorzüglicher Wein gedeiht und pflanzten vor rund 2000 Jahren die ersten Rebstöcke. Wie schmeckt Moselwein eigentlich und was macht ihn so besonders? Wo bekommt man gute Moselweine? All dies diskutiert Jennifer Knäble mit ausgemachten Experten. Dabei wirft sie auch einen Blick auf die Herstellung von Moselweinen: Was
ist beim Gärungsprozess zu beachten und welche Zutaten bzw. ?Nichtzutaten? machen das gewisse Extra aus? Außerdem auf dem Programm: Der Besuch eines Weinguts, auf dem ein erst 30-jähriger Winzer für richtig frischen Wind sorgt. Und der Küchenchef eines Top-Restaurants der Moselregion verrät, wie raffiniert Moselriesling beim Kochen eingesetzt werden kann und zu welchem Essen welcher Wein am besten passt. (Text: n-tv)