223 Folgen seit 2018

  • Energie aus dem Wald – Die Grenzen der Nachhaltigkeit

    Fukushima und die Folgen: Seitdem als Reaktion auf die japanische Nuklear-Katastrophe in Deutschland die Energiewende ausgerufen wurde und immer mehr „Nachwachsende Rohstoffe“ zum Einsatz kommen, gerät auch und vor allem in Bayern der älteste Energielieferant der Menschheit immer mehr unter Druck: der Wald. Schon vorher war das Heizen mit Holz immer beliebter geworden, je höher die Ölpreise stiegen – mittlerweile wird bereits mehr als die Hälfte des Holzes, das hierzulande eingeschlagen wird, in privaten Heizungen und Holzkraftwerken verbrannt, Tendenz: steigend. Der zentrale Begriff, um den sich in diesem Zusammenhang alles dreht,
    ist „Nachhaltigkeit“ – zum ersten Mal verwendet vor genau 300 Jahren von Hans Carl von Carlowitz in seinem berühmten Buch: „Anweisung zur Wilden Baum-Zucht“ – bis heute ein Standardwerk der modernen Forstwirtschaft.
    „Nachhaltigkeit“ bedeutet zunächst, dass man dem Wald nicht mehr Holz entnehmen sollte als die Menge, die jedes Jahr nachwächst. Filmautor Lorenz Knauer hat sich auf eine spannende Reise kreuz und quer durch Bayern gemacht, um herauszufinden, ob es angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an Energie-Holz heutzutage überhaupt noch möglich ist, „nach-haltig“ mit unserem Wald umzugehen. (Text: ARD-alpha)

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 14.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Sa 07.12.2019
22:00–22:45
22:00–
Mo 27.01.2014
02:30–03:15
02:30–
So 26.01.2014
19:00–19:45
19:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…