Folge 16

  • Sommerplatzerl – Biergärten zwischen Rott und Inn

    Folge 16
    Wenn einen im Sommer die Hitze plagt, hilft zur Abkühlung oft ein Sprung ins Wasser. Wer sich aber nicht nur äußerlich, sondern auch inwendig erfrischen will, sucht ein ruhiges Platzerl im Schatten auf und geht in einen gemütlichen Biergarten. Zwischen Rott und Inn und im benachbarten österreichischen Innviertel hat Filmautor Paul Enghofer solche Sehnsuchtsorte gefunden, die auch nicht überlaufen sind. Ein schattiger Biergarten am Dorfrand oder mitten in der „Prärie“, ein Kiosk mit ein paar Tischen am Badeweiher, ein Brauereigasthof mit Metzgerei und einer alten, gezimmerten Holzkegelbahn neben einem Bierkeller, das sind wahre Orte der Gemütlichkeit, an denen viele Menschen in Bayern im Sommer unbeschwerte Stunden verleben wollen.
    Auch wenn solch idyllische „Sommerplatzerl“ gut besucht sind, niemals sind sie überlaufen, sondern es sind Orte der Ruhe. Fern aller Massenbiergartenkultur findet man zwischen Rott und Inn im östlichen Bayern und auch über der Grenze im benachbarten österreichischen Innviertel solche Stätten der Geselligkeit, an denen die Besucher unter dem Laub von Kastanien übers Bier und das „richtige“ Biergartenessen reden, darüber diskutieren, ob die Regensburger oder
    die Lyoner die geeignete Wurst für den Wurstsalat ist, und sie wissen genau, wie ein guter Presssack oder eine Sulz’ schmecken muss.
    Radfahrer kehren zur Brotzeit ein und Wanderer machen mittags Rast, etwa in Stubenberg im Biergarten des Gasthofs zur Hofmark, wo es neben Bodenständigem auch exquisite Küche gibt. Auf der anderen Seite des Inns, in Frauenstein, in einem wunderschönen Gastgarten neben einer Burg, stärken sich die Besucher nicht nur mit einer „Essigwurst“, dem österreichischen Wurstsalat, sondern genießen auch Süßes: Marillenstrudel und Kaiserschmarrn.
    In Erharting bei Mühldorf wird das aus dem selber angebauten und gemälzten Getreide gebraute Bier der hiesigen Brauerei im dortigen Sommerkeller eisgekühlt getrunken und in Pfarrkirchen beim Schachtwirt bestellen die Kenner eine Milzwurst. Zum Burgholzbräu, einer abseits im Rottal gelegenen Ein-Mann-Brauerei mit nur einem Tisch unter freiem Himmel bringen die Gäste die eigene Brotzeit mit: Wurstsalat, Radi, Erdäpfelkäs, Wammerl und selber gebackenes Brot. Ob Stammgäste, Vereine, Wanderer, zufällig Vorbeikommende, Radfahrer und Ausflügler, sie alle genießen an diesen und vielen anderen Plätzen den Sommer im Freien. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.05.2021BR FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.05.2021BR Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 31.05.2021
02:00–02:45
02:00–
So 30.05.2021
19:15–20:00
19:15–
NEU
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…