Wiederholungen
- Das Gesetz der Löwen (A 2017)
Einst streiften Abertausende Löwen durch die Savannen von ganz Afrika, mächtige Rudel herrschten Seite an Seite. Und noch immer gibt es solche Gegenden, wo die Natur mit all ihrer Gewalt regiert. Die dreiteilige Reihe, die sechs Jahre lang gedreht wurde, führt nach Tansania und erzählt die Saga …
- Giganten der Kunst (D 2021–)
Dokumentationsreihe, die einigen der einflussreichsten und bekanntesten Künstler:innen der Geschichte nachspürt und Erkenntnisse zur jeweiligen Biografie und dem Schaffen vermischt.
- In the Eye of the Storm (USA 2024)
In sechs Episoden werden lebensverändernde Naturkatastrophen aus der Sicht von Hunderten von Augenzeugen wiedererzählt. Durch Aufnahmen aus erster Hand und aus allen erdenklichen Blickwinkeln, die per Crowdsourcing zusammengetragen wurden, entsteht eine einzigartige Sammlung. Waldbrände oder …
- Die Insider (D 2021–)
Dokumentationsreihe, in der jeweils vier „Insider“ geheime Tricks von Unternehmen wie der Deutschen Bahn, ALDI, Lidl oder IKEA aufdecken.
- Italia 90 – Vier Wochen verändern die Welt (GB 2022)
Dreiteilige Dokumentation, die auf die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 1990 in Italien zurückblickt – ein Ereignis, geprägt von den globalen politischen Umbrüchen der Zeit, die mit dem Fall des Eisernen Vorhangs einhergingen.
- Jetzt und hier (USA 2020–)
Ohne größeren alles verbindenden Aufhänger präsentiert diese Porno-Reihe einfach kleine Episoden mit heterosexuellen und lesbischen Pärchen, die sich gegenseitig – Sie ahnten es – vor allem mit ihrem primären Geschlechtsmerkmalen beschäftigen.
- Kommt auf die Bucket List (D 2020–)
Welche Länder, Städte oder Orte müssen auf deine persönliche Bucket List? Die Filmemacher:innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind reisebegeistert und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern rund um die Welt. Lasst euch inspirieren oder träumt euch einfach weg – die nächste Reise kommt …
- Eine kurze Geschichte über … (D 2020–)
Der auf YouTube unter den Namen „MrWissen2Go“ firmierende Mirko Drotschmann geht in dieser „Terra X“-Reihe geschichtlichen Zusammenhängen auf den Grund und versucht, Klischees, die sich um Laufe der Zeit z.B. über das Leben im europäischen Mittelalter festgesetzt haben, aufzubrechen.
- Lockerbie: A Search for Truth (GB/USA 2024)
Die auf fünf Folgen ausgelegte Miniserie „Lockerbie“ basiert auf dem Bombenanschlag auf den Pan-Am-Flug 103 im Jahr 1988. Alle 259 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen ums Leben, als die Bombe 38 Minuten nach dem Start über Lockerbie explodierte. Als das Flugzeug über der ruhigen …
- Lost Places – Geheime Welten (D 2019–)
Die Dokumentationsreihe „Lost Places – Geheime Welten“ führt die Zuschauer an Orte, die eine längst vergangene Geschichte erzählen. Gefilmt von Florian Dedio und Yousif Al-Chalabi werden unter anderem frühere Monumente des amerikanischen Traums gezeigt, die inzwischen eher wie ein Albtraum …
- Märchenperlen (D 2005–)
Reihe mit deutschen Märchenverfilmungen, die das ZDF seit 2005 als Auftrags- und Koproduktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktionsfirmen (sowie in bisher zwei Fällen mit dem MDR) realisiert und meistens als Premiere im Weihnachtsprogramm präsentiert. Regelmäßige Wiederholungen …
- Manhunt (GB 2019–2021)
Am 19. August 2004 wird die 22-jährige französische Studentin Amélie Delagrange mit tödlichen Kopfverletzungen auf dem Twickenham Green gefunden. Detective Chief Inspector Colin Sutton (Martin Clunes) von der Metropolitan Police wird mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Doch es gibt weder …
- Meine Geschichte (D 2020–)
Wie ticken Sportler außerhalb des Spielfelds? In „Meine Geschichte – das Leben von …“ trifft Sky Moderator Riccardo Basile Persönlichkeiten des Sports und beleuchtet deren persönliche Seite.
- Meine Mutter … (D 2018–2022)
Reihe mit Familienkomödien über die resolute Heidi (Margarita Broich), die ihrer Tochter Toni (Diana Amft) und ihrem Schwiegersohn in spe Rufus (Stephan Luca) durch ihre ständigen Einmischungen das Leben schwer macht.
- Mekong – Leben am großen Fluss (SGP 2007)
Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang. Von seiner Quelle in Tibet bis zum Delta im Chinesischen Meer fließt er durch China, Burma, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam. 60 Millionen Menschen leben in den Uferregionen des Flusses. Die vierteilige Dokumentation schildert das facettenreiche Leben …
- Michel aus Lönneberga (S 1971)
Der kleine Michel lebt mit seinen Eltern, Schwester Klein-Ida, Magd Lina und Knecht Alfred auf einem Hof in Lönneberga. Auch wenn er es meistens eigentlich gar nicht bewusst macht, heckt er ständig Streiche aus. Mal zieht er Klein-Ida an der Fahnenstange hoch, mal steckt er seinen Kopf in eine …
- Norwegens Sehnsuchtsstraße (D 2018)
Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion: steile Berge, tiefe Fjorde, alte Hansestädte. Die Route immer Richtung Norden ist legendär für Kreuzfahrtschiffe. Immer an der Küste entlang sind bis nach Kirkenes an der russischen Grenze rund 3000 Kilometer zu bewältigen. Wale und …
- Der Osten – Entdecke wo du lebst (D 2010–)
In der Doku-Serie „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ stellt Robert Burdy verschiedene Orte in ganz Ostdeutschland vor. Dabei wird sich auf interessante Geschichten konzentriert, die ihren Ursprung in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft und Kultur haben oder einfach nur erzählenswert …
- Der Playboy-Bunny-Mord (GB 2023)
Marcel Theroux untersucht den Mord an Eve Stratford, einem Bunny Girl im Londoner Playboy-Nachtclub, und geht den Verbindungen zu einem anderen Mordfall nach. Die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als die moderne Kriminaltechnik ein neues Opfer zutage fördert und Marcel erfährt, dass …
- Projekt Aufklärung (D 2022)
Wie sieht eine gerechte Welt im 21. Jahrhundert aus? Die Politikwissenschaftlerin und Autorin Emilia Roig begibt sich auf eine Reise durch die Welt und durch ihre Familiengeschichte, zwischen Berlin, Paris und Martinique. Auf den Spuren des Aufklärers Thomas Jefferson, dem Gründervater der …
- Der Rhein (D 2016)
Zweiteilige „Terra X“-Dokumentation über den „Vater Rhein“, dem kein Volk emotional so verbunden ist wie die Deutschen. Die Geschichte führt von den Ur-Elefanten am Flussufer, einem Tsunami im Rheintal, römischen Besatzern und Riesenflößen, die bis nach Holland fahren, vom …
- Rheingau Musik Festival (D 1988–)
Übertragungen vom seit 1988 jährlich in der Region zwischen Wiesbaden und Lorch im Rheingau stattfindenen „Rheingau Musik Festival“.
- Rosetti Casting (D 2024–)
Der Pornoregisseur und -darsteller Ronny Rosetti lädt Frauen und Männer zum Casting für Sexfilme ein. Hoffentlich wurde die Couch vorher abgewischt.
- Die Säulen der Erde (CDN/D 2010)
Ken Folletts Saga um den Bau einer Kathedrale im englischen Städtchen Kingsbridge überspannt vier Jahrzehnte in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die dramatische Geschichte ist zum einen geprägt durch die blutigen Unruhen des Erbfolgekriegs nach dem Tod Heinrich I., zum anderen spiegelt sie die …
- Space Night News (D 2021–)
Die Astrophysikerin Sibylle Anderl präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung mit all ihren Teilgebieten.