Folge 4

  • 4. Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert?

    Folge 4 (53 Min.)
    Die Reise führt in den Libanon, der in der größten Wirtschaftskrise seiner Geschichte steckt. In Beirut kämpft Joumana Haddad, Journalistin, Autorin und TV-Moderatorin, gegen Zensur und für Meinungsfreiheit. Als Erste wagte sie, ein Erotikmagazin in einem arabischen Land herauszugeben, und bekam dafür unzählige Morddrohungen. Dennoch schreibt und veröffentlicht Joumana weiter feministische Texte. Was treibt sie an weiterzumachen? Eine weitere Station: China. Das Land geht einen völlig anderen Weg als das Europa der Aufklärung. Tongdong Bai, Professor für Philosophie in
    Shanghai, wirbt für konfuzianische Alternativen zu einer liberal-demokratischen Ordnung und setzt auf Experten.
    Doch sind Fachleute die besseren Regierungen? Und wie soll das in einem Land funktionieren, in dem die Loyalität zur alleinherrschenden Partei wichtiger ist als das beste Wissen? Die Pandemie hat den Begriff Freiheit neu auf die Agenda gesetzt. Die einen sehen sie durch die Corona-Maßnahmen bedroht, die anderen gerade gesichert. Was folgt daraus für den Einzelnen, was für die Gesellschaft? Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 04.05.2022arteDeutsche Online-PremiereMi 13.04.2022arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 04.05.2022
22:10–23:05
22:10–
NEU
Füge Projekt Aufklärung kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Projekt Aufklärung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Projekt Aufklärung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…