Folge 2

  • 2. Wie wird Wissen zu Erkenntnis?

    Folge 2 (53 Min.)
    Wer hat heute die Macht über das Wissen? Wer bestimmt darüber, was wahr und was falsch ist? Darüber spricht Anita mit Start-up-Unternehmern in Accra, die den Kontinent mit digitaler Technologie voranbringen wollen. In London trifft sie Jimmy Wales, Mitbegründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Kann Wikipedia dem Versuch der politischen Einflussnahme und der Polarisierung standhalten? Wie kann die Wahrheit gegen Regierungen, Diktatoren und Geheimdienste verteidigt werden, die Falschinformationen verbreiten und Beweismaterial manipulieren? In London arbeitet auch das Team von Forensic Architecture. Das Netzwerk aus Architekten und Journalisten trägt Daten, Bilder und Videos zusammen, um Giftgasangriffe zu rekonstruieren oder
    Foltergefängnisse zu lokalisieren.
    Wie schafft Forensic Architecture Fakten, die vor Gericht standhalten? In Westafrika unternimmt Anita mit der Sängerin und „Voodoo-Hexe“ Azizaa einen Roadtrip von Ghana durch Togo nach Benin zum weltweit größten Voodoo-Festival. Für Azizaa ist Voodoo keine Religion, sondern ein Lebensstil, der auf uraltem Wissen beruht, das von Generation zu Generation weitergegeben und in keiner Enzyklopädie festgehalten wurde. Der schwedische Philosoph Nick Bostrom denkt über die Gefahren und Chancen künstlicher Superintelligenz nach. Was passiert, wenn Menschen nicht mehr die intelligentesten Wesen auf dem Planeten sind. Was bedeutet es dann, ein Mensch zu sein? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.04.2022arteDeutsche Online-PremiereMi 13.04.2022arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do 20.04.2023
15:40–16:30
15:40–
Mi 19.04.2023
21:55–22:45
21:55–
Mi 20.04.2022
22:15–23:10
22:15–
NEU
Füge Projekt Aufklärung kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Projekt Aufklärung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Projekt Aufklärung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…