Staffel 7, Folge 16–29

  • Staffel 7, Folge 16
    Ende 1974 schafft Queen mit dem Hit „Killer Queen“ den Durchbruch, 1975 führt „Bohemian Rhapsody“ neun Wochen lang die Hitparade in Großbritannien an. Queen wird zu einer mitreißenden Live-Band, die besonders von der magischen Ausstrahlung Freddie Mercurys lebt. – 3sat präsentiert Queen in einem Open-Air-Konzert von 1986 in der Londoner Wembley Arena mit den großen Hits ihre Karriere. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 17
    Ihren ersten Hit hat Tina Tuner 1959 mit „Fool in Love“. Nach der Trennung von Ehemann Ike 1976 und einer Schaffenspause folgen ab 1983 mit ihrem Album „Private Dancer“ reihenweise Charterfolge und zahlreiche erfolgreiche Welttourneen. – 3sat präsentiert Tina Turner in einem Konzert in der Amsterdam Arena mit über 50.000 Fans. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 18
    Die Geschichte von Lionel Richie ist eng mit der legendären Plattenfirma Motown und dem Soul verknüpft. Er ist Sänger der Commodores und verschafft der Band 1970 einen Vertrag bei Motown. Der Sound der Band ändert sich von bläserlastigen Dance-Funk-Instrumentalstücken hin zum typischen Motown-Soul, und mit Hits wie „Easy“, „Sail On“ und „Still“ werden die Commodores zum erfolgreichsten Motown-Act. 1982 lösen sich die Commodores auf, doch Lionel Richie hat vorgesorgt und längst seine Solo-Karriere begonnen. Von 1978 bis 1986 landet er jedes Jahr mit einem Song auf dem Spitzenplatz der Hitparaden.
    Bis heute hat er 70 Millionen Alben verkauft, fünf Grammys, einen Oscar, einen Golden Globe und diverse American Music Awards erhalten. Songs wie „Hello“ und „All Night Long“ sind Klassiker der Popmusik geworden und mit seiner Mitarbeit am Hilfsprojekt „We Are the World“ hat sich Lionel Richie seinen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Nach Plagiatsvorwürfen Ende der 1980er Jahre und einer schweren Stimmbanderkrankung zieht sich Lionel Richie für einige Zeit aus der Öffentlichkeit zurück.
    1992 erscheint ein Best-Of-Album, er unterschreibt 1996 einen neuen Plattenvertrag, der ihm für fünf Alben 30 Millionen Dollar garantiert, und 2000 präsentiert sich der charismatische Sänger auf dem Album „Renaissance“ wieder als stimmgewaltiger Entertainer. 2004 erscheint mit „Just For You“ das nächste Studioalbum und im September 2006 präsentiert der Grandseigneur des Schmusepops sein neues Album „Coming Home“. 3sat präsentiert Lionel Richie in einem stimmungsvollen Konzert aus dem Jahre 2007 in Paris mit vielen seiner großen Hits. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 19
    Im Rahmen von „Pop around the clock 2007“ zeigt 3sat den lang erwarteten Konzertmitschnitt: MADONNA – THE CONFESSIONS TOUR LIVE FROM LONDON. Das Special wurde im Sommer 2006 in der Londoner Wembley Arena während Madonnas weltweit ausverkaufter 25-Städte „Confessions Tour“ aufgezeichnet. 2006 war definitiv das Jahr von Madonna und 3sat ist stolz, die charismatische Sängerin mit den Songs ihres hochkarätigen „Confessions on a Dance Floor“-Albums im Rahmen ihrer ausverkauften Confessions World Tour den Fans im 3sat-Sendegebiet präsentieren zu können.
    Das außergewöhnliche Konzert präsentiert Songs aus dem neuen, mehrfach mit Platin ausgezeichneten Warner Bros. Records Album „Confessions on a Dance Floor“, das in 29 Ländern die Nummer 1 der Hitparaden erreichte und sich auf der ganzen Welt über acht Millionen Mal verkauft hat. Die Ausstrahlung bietet darüber hinaus einige der größten Hits von Madonnas legendärer Karriere wie „Future Lovers“, „Like a Virgin“, „Music“, „Erotica“, „La Isla Bonita“, „Ray of Light“ und „Live to Tell“. Die mehrfach mit dem Grammy Award ausgezeichnete Künstlerin, Songschreiberin, Kinderbuchautorin, Produzentin und visionäre Videokünstlerin, deren überraschende Bühnenspektakel konkurrenzlos sind, hat unzählige Male Musikgeschichte geschrieben, den internationalen Rekord von über 200 Millionen verkaufter Alben eingeschlossen.
    Madonnas vorherige Tour, die „Re-Invention Tour“ des Jahres 2004, war dem Billboard Magazine zufolge die erfolgreichste Tournee des Jahres. Das Special wurde von Blackdog Films unter der Gesamtleitung von Madonna, Angela Becker und Guy Oseary hergestellt. Jonas Åkerlund führt Regie und Sara Martin ist die Produzentin. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 20
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 21
    Herbert Grönemeyer ist einer der wenigen Entertainer, die es schaffen, ihr Publikum auf eine emotionale Reise zu schicken und Empfindungen, Spaß und Nachdenklichkeit in Balance zu bringen. Seine Texte können Millionen auswendig, seine Songs artikulieren die Gefühle mehrerer Generationen. – 3sat präsentiert Herbert Grönemeyer in einem Konzert von 2007 im Rhein-Energie-Stadion Köln. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 22
    Mit eingängigen Melodien und Texten über ganz normale Leute und ganz normale Themen haben sich PUR an die Spitze der deutschen Popszene gespielt. 2006 feiert die Gruppe ihr 25-jährigen Bandjubiläum. – 3sat präsentiert die Höhepunkte des Konzerts in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen aus dem Jahr 2007 mit vielen musikalischen Gästen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 23
    „Für Dicke gibt’s nichts anzuzieh’n, Dicke sind zu dick zum flieh’n“: Das darf nur einer so sagen, der auch seine eigenen Schwächen schonungslos eingesteht. Und darin ist Marius Müller-Westernhagen ganz groß, nicht nur auf dem Erfolgsalbum „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“. – 3sat präsentiert den Künstler bei dem legendären Abschiedskonzert im Juni 1999 im Rahmen seiner Radio-Maria-Tour. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 24
    „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, so oder so ähnlich war es bei Rosenstolz, denn alles fängt tatsächlich in einer Küche an. Das erste Album von AnNa R. und Peter Plate floppt zwar, aber sie lassen sich nicht entmutigen. Inzwischen haben sie sich in der deutschen Musikszene einen festen Platz erobert. – 3sat präsentiert das Konzert in der Arena Leipzig aus dem Jahr 2006. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 25 (60 Min.)
    Schon im Kindergarten bekommt Alicia Moore den Spitznamen „Pink“ – weil sie immer so schnell rot wird. Gefallen lässt sich Pink jedoch nichts: Ihre Single „Stupid Girls“ ist eine bissige musikalische Satire auf Stars und Sternchen wie Paris Hilton, Jessica Simpson und Britney Spears. – 3sat präsentiert Pink in einem Konzert aus dem Jahr 2006 in der Londoner Wembley Arena. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 26
    In einem Elektronikladen in der Londoner King’s Road lernen sich Neil Francis und Chris Lowe kennen. Sie entdecken gemeinsame Interessen und tauschen Telefonnummern. Keiner der beiden weiß zu diesem Zeitpunkt, dass damit eine große Popstarkarriere beginnt. – 3sat präsentiert die Pet Shop Boys in einem Konzert in Mexico City. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 27
    Sie gilt als Entdeckung des Jahres 2004: Amy Winehouse. Ihr Debütalbum „Frank“ wird für die Brit Awards nominiert, sie erhält den Mercury Music Prize. Für ihr zweites Album „Back to Black“ bekommt sie den prestigeträchtigen Brit Award. Doch Alkohol- und Drogenexzesse machen ihr zu schaffen. – 3sat präsentiert die Soul-Diva in einem Konzert aus dem Jahr 2007 in London. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 28
    Ein Traum für jeden Künstler ist es, zu Karrierebeginn auf der alljährlich von der britischen BBC veröffentlichten Hot-Newcomer-Liste aufzutauchen. Genau das hat Mika geschafft: Er steht im Januar 2007 an der Spitze. – 3sat zeigt ein Konzert von Mika im Olympia Paris mit seinen Hits. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.20073sat
  • Staffel 7, Folge 29
    Als Falco 1994 in Wiener Neustadt vor über 10.000 Fans auftrat, ahnte niemand, dass dies das einzige und letzte Konzert dieser Art bleiben würde. An einen professionellen Mitschnitt hatte niemand gedacht, und so schien das Konzert verloren – bis Thomas Rabitsch, Falcos damaliger Bandleader, „Falco Symphonic“ rekonstruierte. – Zehn Jahre nach Falcos Tod zeigt 3sat die Höhepunkte des Konzerts. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.05.20083sat

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pop Around the Clock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…