• Bitte auswählen:

24.01.2019–14.05.2018

Do 13.12.2018
11:15–12:15
11:15–
429
429 Polen – Land der Kontraste
Mi 12.12.2018
11:15–12:15
11:15–
467
467 Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam
Di 11.12.2018
11:15–12:15
11:15–
466
466 Operieren als Geschäftsmodell – Willkommen in der Medizinfabrik
Mo 10.12.2018
11:15–12:15
11:15–
444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen?
Fr 07.12.2018
11:15–12:15
11:15–
251
251 Zucker – der Preis des süßen Lebens
Do 06.12.2018
11:15–12:15
11:15–
424
424 Algen und Schwämme – Medizin aus dem Meer?
Mi 05.12.2018
11:15–12:15
11:15–
465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? NEU
Di 04.12.2018
11:15–12:15
11:15–
420
420 Sand – Der unterschätzte Rohstoff
Mo 03.12.2018
11:15–12:15
11:15–
464
464 Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen NEU
Fr 30.11.2018
11:15–12:15
11:15–
463
463 Der Pott ohne Pütt – Wie geht es ohne Kohle weiter? NEU
Do 29.11.2018
11:15–12:15
11:15–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Mi 28.11.2018
11:15–12:15
11:15–
462
462 Holz – Darauf können wir bauen NEU
Di 27.11.2018
11:15–12:15
11:15–
278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität?
Mo 26.11.2018
11:15–12:15
11:15–
461
461 Es geht auch anders – Selbstbestimmt und nachhaltig Leben NEU
Fr 23.11.2018
11:15–12:15
11:15–
426
426 Goji, Acai und Chia – Wie gesund ist Superfood?
Do 22.11.2018
11:15–12:15
11:15–
347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
Mi 21.11.2018
11:15–12:15
11:15–
369
369 Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt?
Di 20.11.2018
11:15–12:15
11:15–
425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag
Mo 19.11.2018
11:15–12:15
11:15–
421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund
Fr 16.11.2018
11:15–12:15
11:15–
285
285 Achtung, gefährliche Haustiere
Do 15.11.2018
11:15–12:15
11:15–
460
460 Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht NEU
Mi 14.11.2018
11:15–12:15
11:15–
416
416 Erziehung – (K)ein Kinderspiel für Eltern?
Di 13.11.2018
11:15–12:15
11:15–
301
301 Wie sich Lügner verraten
Mo 12.11.2018
11:15–12:15
11:15–
340
340 Die Ware Mensch – von Ausbeutung und moderner Sklaverei
Fr 09.11.2018
11:15–12:15
11:15–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger
Do 08.11.2018
11:15–12:15
11:15–
314
314 Helden unserer Kindheit – Von Pippi Langstrumpf bis zum Sams
Mi 07.11.2018
11:15–12:15
11:15–
406
406 Endlich schmerzfrei leben
Di 06.11.2018
11:15–12:15
11:15–
434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern
Mo 05.11.2018
11:15–12:15
11:15–
432
432 Verrückte Gutachten – wenn Menschen entmündigt werden
Fr 02.11.2018
11:15–12:15
11:15–
459
459 Was hilft bei Arthrose? NEU
Mi 31.10.2018
11:15–12:15
11:15–
385
385 Nüsse – Lecker, gesund, gefährlich
Di 30.10.2018
11:15–12:15
11:15–
458
458 Rätsel Neandertaler – Warum starben sie aus? NEU
Mo 29.10.2018
11:15–12:15
11:15–
415
415 Besser leben mit der inneren Uhr
Fr 26.10.2018
11:15–12:15
11:15–
422
422 Unsere Haut – Wie wir sie ein Leben lang schützen können
Do 25.10.2018
11:15–12:15
11:15–
419
419 Holz – Alter Baustoff neu gedacht
Mi 24.10.2018
11:15–12:15
11:15–
457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können NEU
Di 23.10.2018
11:15–12:15
11:15–
428
428 Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann?
Mo 22.10.2018
11:15–12:15
11:15–
456
456 Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft? NEU
Fr 19.10.2018
11:15–12:15
11:15–
455
455 Was passiert mit unserem Müll? NEU
Do 18.10.2018
11:15–12:15
11:15–
454
454 Bundeswehr heute – Alltag in der Kaserne oder Einsatz im Krisengebiet? NEU
Mi 17.10.2018
11:15–12:15
11:15–
309
309 Mein Hund und ich – Tipps von Martin Rütter
Di 16.10.2018
11:15–12:15
11:15–
293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran?
Mo 15.10.2018
11:15–12:15
11:15–
453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? NEU
Fr 12.10.2018
11:15–12:15
11:15–
342
342 Blackout – Plötzlich ohne Strom
Do 11.10.2018
11:15–12:15
11:15–
452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick NEU
Mi 10.10.2018
11:15–12:15
11:15–
350
350 Megacities – Lebensraum der Zukunft?
Di 09.10.2018
11:15–12:15
11:15–
360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren
Mo 08.10.2018
11:15–12:15
11:15–
451
451 Notfallrettung in der Krise NEU
Fr 05.10.2018
11:15–12:15
11:15–
450
450 Quallenplagen – Können wir noch sicher baden? NEU
Do 04.10.2018
11:15–12:15
11:15–
449
449 Monsterwellen und Tsunamis – Die Urgewalten des Ozeans NEU
Di 02.10.2018
11:15–12:15
11:15–
448
448 Löcher in der Erde – So instabil ist unser Untergrund NEU
Mo 01.10.2018
11:15–12:15
11:15–
376
376 Was tun gegen gefährliche Krankenhauskeime?
Fr 28.09.2018
11:15–12:15
11:15–
395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit
Do 27.09.2018
11:15–12:15
11:15–
407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystem
Mi 26.09.2018
11:15–12:15
11:15–
382
382 Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar
Di 25.09.2018
11:15–12:15
11:15–
289
289 Extremismus auf dem Vormarsch?
Mo 24.09.2018
11:15–12:15
11:15–
447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen? NEU
Fr 21.09.2018
11:15–12:15
11:15–
412
412 Alkohol – Das macht er mit unserem Körper
Do 20.09.2018
11:15–12:15
11:15–
361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen?
Mi 19.09.2018
11:15–12:15
11:15–
411
411 Fleisch – Warum wir Tiere essen
Di 18.09.2018
11:15–12:15
11:15–
410
410 Gravitationswellen – Ein neuer Reiseführer durchs All
Mo 17.09.2018
11:15–12:15
11:15–
408
408 Mehr als Show – Wie Hypnose heilen kann
Fr 14.09.2018
11:15–12:15
11:15–
446
446 Pflegekräfte am Limit NEU
Do 13.09.2018
11:15–12:15
11:15–
445
445 Alzheimer – Kampf gegen das große Vergessen NEU
Mi 12.09.2018
11:15–12:15
11:15–
444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen? NEU
Di 11.09.2018
11:15–12:15
11:15–
443
443 Resilienz – Was die Seele stark macht NEU
Mo 10.09.2018
11:15–12:15
11:15–
364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher
Fr 13.07.2018
11:15–12:15
11:15–
397
397 Planet Wissen Extra: Was wollen wir essen?
Do 12.07.2018
11:15–12:15
11:15–
396
396 Ausgezwitschert – Wo sind unsere Vögel hin?
Mi 11.07.2018
11:15–12:15
11:15–
394
394 Abgasalarm – Der Kampf um saubere Luft
Di 10.07.2018
11:15–12:15
11:15–
405
405 Demokratie in Not?
Mo 09.07.2018
11:15–12:15
11:15–
434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern NEU
Fr 06.07.2018
11:15–12:15
11:15–
302
302 Wer rettet den Ameisenbär?
Do 05.07.2018
11:15–12:15
11:15–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Mi 04.07.2018
11:15–12:15
11:15–
308
308 Was Haare über uns verraten
Di 03.07.2018
11:15–12:15
11:15–
304
304 Pubertät – die wilden Jahre
Mo 02.07.2018
11:15–12:15
11:15–
295
295 Was tun gegen Liebeskummer?
Fr 29.06.2018
11:15–12:15
11:15–
433
433 Sanierungsfall Bundeswehr NEU
Do 28.06.2018
11:15–12:15
11:15–
432
432 Verrückte Gutachten – wenn Menschen entmündigt werden NEU
Mi 27.06.2018
11:15–12:15
11:15–
431
431 Leere Meere – Welchen Fisch kann man noch essen? NEU
Di 26.06.2018
11:15–12:15
11:15–
430
430 Mit Dampf in eine neue Zeit: Industrialisierung in Deutschland NEU
Mo 25.06.2018
11:15–12:15
11:15–
429
429 Polen – Land der Kontraste NEU
Fr 22.06.2018
11:15–12:15
11:15–
378
378 Spielzeug – Was ist gut für unsere Kinder?
Do 21.06.2018
11:15–12:15
11:15–
387
387 Wie Nachbarschaft funktionieren kann
Mi 20.06.2018
11:15–12:15
11:15–
386
386 Dem Autoreifen auf der Spur
Di 19.06.2018
11:15–12:15
11:15–
377
377 Sport – laufen wir jedem Trend hinterher?
Mo 18.06.2018
11:15–12:15
11:15–
374
374 Leben ohne Erinnerungen
Fr 15.06.2018
11:15–12:15
11:15–
428
428 Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann? NEU
Do 14.06.2018
11:15–12:15
11:15–
427
427 Erdbeben – Wo drohen die nächsten Katastrophen? NEU
Mi 13.06.2018
11:15–12:15
11:15–
426
426 Goji, Acai und Chia – Wie gesund ist Superfood? NEU
Di 12.06.2018
11:15–12:15
11:15–
425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag NEU
Mo 11.06.2018
11:15–12:15
11:15–
424
424 Algen und Schwämme – Medizin aus dem Meer? NEU
Fr 08.06.2018
11:15–12:15
11:15–
423
423 Zurück im All – Kommandant Alexander Gerst und seine neue Mission NEU
Do 07.06.2018
11:15–12:15
11:15–
355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle
Mi 06.06.2018
11:15–12:15
11:15–
363
363 Cuba Libre? – Eine Insel im Aufbruch
Di 05.06.2018
11:15–12:15
11:15–
371
371 Wo sind die Insekten geblieben?
Mo 04.06.2018
11:15–12:15
11:15–
375
375 Gut sehen – Wie unsere Augen gesund bleiben
Fr 01.06.2018
11:15–12:15
11:15–
399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann
Mi 30.05.2018
11:15–12:15
11:15–
290
290 Mehr Leben vor dem Tod – Vom Leben im Hospiz
Di 29.05.2018
11:15–12:15
11:15–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…