Folge 302

  • Wer rettet den Ameisenbär?

    Folge 302
    Mit seinem guten Geruchssinn spürt er Ameisen- und Termitennester auf und holt die Insekten mit seiner klebrigen Superzunge aus dem Bau: die Rede ist vom großen Ameisenbär. Die meisten Großen Ameisenbären leben in Brasilien. In vielen anderen südamerikanischen Ländern sind sie aber fast ausgestorben. Der Große Ameisenbär
    gehört inzwischen zu den bedrohten Tierarten. Die Kölnerin Lydia Möcklinghoff ist weltweit die einzige Biologin, die sich wissenschaftlich mit dieser Spezies beschäftigt. Seit über zehn Jahren ist sie regelmäßig in Brasilien und versucht die letzten Rätsel der geheimnisvollen Tiere zu ergründen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.02.2017WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 22.07.2019
11:00–12:05
11:00–
So 21.07.2019
14:00–15:00
14:00–
Sa 20.07.2019
04:30–05:30
04:30–
Fr 19.07.2019
18:15–19:15
18:15–
Do 29.11.2018
07:05–08:05
07:05–
Fr 02.11.2018
11:00–12:05
11:00–
Fr 02.11.2018
04:30–05:30
04:30–
Do 01.11.2018
18:15–19:15
18:15–
Mo 09.07.2018
11:00–12:05
11:00–
Sa 07.07.2018
04:30–05:30
04:30–
Fr 06.07.2018
18:15–19:15
18:15–
Fr 06.07.2018
11:15–12:15
11:15–
Di 28.11.2017
14:15–15:15
14:15–
Di 28.11.2017
11:00–12:00
11:00–
Mo 27.11.2017
21:45–22:45
21:45–
Mo 27.11.2017
15:00–16:00
15:00–
Mo 27.11.2017
13:00–14:00
13:00–
Mo 27.11.2017
11:10–12:10
11:10–
Do 02.02.2017
14:15–15:15
14:15–
Do 02.02.2017
11:00–12:00
11:00–
Mi 01.02.2017
22:00–23:00
22:00–
Mi 01.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Mi 01.02.2017
13:15–14:15
13:15–
Mi 01.02.2017
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…