„Krypton“: Trailer für Syfys Superman-Prequel von David S. Goyer geleakt

Weiterhin keine Entscheidung über Serienbestellung

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 19.04.2017, 09:43 Uhr

„Krypton“ – Bild: Syfy
„Krypton“

Der amerikanische Sender Syfy hat schon vor geraumer Zeit den Serienpiloten „Krypton“ in Auftrag gegeben. Dazu dürfte nun allmählich eine Entscheidung beim Sender anstehen. Ein Trailer dazu ist nun ins Internet gelangt.

Der Trailer beginnt mit einem Voice-Over des Protagonisten der potentiellen Serie, Seg-El (Cameron Cuffe, fernsehserien.de berichtete). Der ist der Großvater von Kal-El, im DC-Universum besser bekannt als Superman. Anscheinend hat Seg-El seine Lebensgeschichte für den Enkel niedergelegt, einen der wenigen Überlebenden des Untergangs von Krypton: „Kal-El, mein zukünftiger Enkel. Wenn du diese Worte vernimmst, wird dein Geburtsplanet eine verblassende Erinnerung sein …“

Laut früherer Beschreibung gehört Seg-El dem zur damaligen Zeit in Ungnade gefallenen Haus El an und muss sein Leben als Mitglied der untersten Kaste fristen. Da er aber ein technisches Genie ist (sowie der Tatsache, dass sein noch ungeborener Sohn Jor-El zur höchsten Kaste gehören wird) steht zu vermuten, dass es dabei nicht lange bleiben wird.

Weitere Hauptrollen haben Georgina Campbell („Broadchurch“), Ian McElhinney (Barristan Selmy aus „Game of Thrones“), Elliot Cowan („Da Vinci’s Demons“), Ann Ogbomo, Aaron Pierre, Rasmus Hardiker und Wallis Day (fernsehserien.de berichtete).

David S. Goyer („Man of Steel“, „Batman v Superman: Dawn of Justice“) und Ian Goldberg („Once Upon a Time“) zeichnen für das Serienprojekt verantwortlich, Damian Kindler („Sleepy Hollow“) fungiert als Showrunner. Regie beim Piloten führt „Peaky Blinders“-Veteran Colm McCarthy, produziert wird das Ganze von Warner Horizon Television und David Goyers Firma Phantom Four. „Krypton“ befand sich bereits seit 2014 in der Entwicklung, jedoch erteilte Syfy erst im Mai 2016 grünes Licht für den Piloten (fernsehserien.de berichtete).

Es steht zu erwarten, dass Syfy die Entscheidung bezüglich einer Serienbestellung im Mai treffen wird, da auch der zu NBC Universal gehörende Kabelsender bei den weitestgehend von den Broadcast Networks getragenen New York Upfronts vertreten sein wird und neue Programmhighlights den Werbekunden vorstellt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Man kann nur hoffen, das die Serie besser wird als die beiden Filme. Die waren ja noch schlimmer als Supermans Return - und der war schon Schund.

    weitere Meldungen