Folge 93

  • Der holprige Weg nach Europa

    Folge 93 (55 Min.)
    Vor 20 Jahren tritt Österreich der Europäischen Gemeinschaft bei. In der Nacht auf den 2. März 1994 gingen die Verhandlungen über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu Ende. Es war eine dramatische Nachtsitzung. Die Gespräche standen mehrmals kurz vor dem Scheitern. Die österreichische Delegation überlegte den Abbruch. Minutiös wird dieser Countdown von 1994 nacherzählt. Ferdinand Lacina, Wolfgang Schüssel, dem damaligen griechischen Ratsvorsitzenden Theodoros Pangalos, dem französischen Europa-Minister Alain Lamassoure, Brigitte Ederer, Franz Vranitzky und Erhard Busek
    – beginnt die TV-Dokumentation über Österreichs holprigen Weg nach Europa.
    An Originalschauplätzen werden Fenster in die Zeitgeschichte geöffnet. Die handelnden Personen von damals berichten, wie es wirklich war. Es sind prägende Momente der Geschichte, die hier lebendig werden. Nach dem Staatsvertrag ist der EU-Beitritt die wichtigste außenpolitische Zäsur in der Geschichte der Zweiten Republik. Er verlief keineswegs linear und unbestritten, wurde von anderen Ländern immer wieder gebremst, das zeigte sich auch beim Verhandlungs-Countdown 1994 und davor. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 10.12.2014ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 10.12.2014
22:30–23:25
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen & Mächte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…