Folge 165

  • 165. In den Hausruckbergen

    Folge 165
    Alpaka Züchterin Claudia Kirchmair. – Bild: ORF/​Papke Film
    Alpaka Züchterin Claudia Kirchmair.
    Im Hausruck, einer Hügelkette im oberösterreichischen Alpenvorland, spiegelt sich das charakteristische Leben der Region wider. Hier wird vielerorts noch traditionelle Landwirtschaft betrieben. Der Bauernhof von Daniela und Philipp Hütthaler in Rüstorf beherbergt 250 Tiere, darunter Duroc-Schweine, Schafe, Kalbinnen und Angusrinder, während die Familie Stögermayr in Wolfsegg ihre Obstgärten mit Hingabe bewirtschaftet. Auch die Handwerker pflegen ihr altes Wissen. Ampflwang beherbergt Österreichs größtes Eisenbahn- und Bergbaumuseum, den „Lokpark Ampflwang“, mit über 100
    historischen Schienenfahrzeugen.
    Gestalter Christian Papke besucht in dieser Landleben Neuproduktion auch den Pferdehof Koaser Minerl in Ampflwang, wo junge Frauen Reitcamps mit Ausritten quer durch den Hausruckwald organisieren und die Bergknappenkapelle Kohlgrube, die 1852 gegründet wurde und heute mit Stefanie Kaiser erstmals eine Frau als Kapellmeisterin hat. So offenbart sich im Herzen des Hausruckwaldes nicht nur die majestätische Natur, sondern auch die gelebte Verbundenheit der Menschen mit ihrer einzigartigen Umgebung und ihrer Geschichte. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 17.04.2024ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 27.04.2024
19:20–20:15
19:20–
Fr 19.04.2024
04:35–05:20
04:35–
Do 18.04.2024
14:40–15:25
14:40–
Do 18.04.2024
04:30–05:15
04:30–
Do 18.04.2024
00:50–01:35
00:50–
Mi 17.04.2024
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Landleben kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Landleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…