Folge 236

  • Erinnerungen an Frère Roger zum 100. Geburtstag

    Folge 236
    In diesem Jahr wäre Frère Roger Schutz 100 Jahre alt geworden. Als Gründer der ökumenischen Gemeinschaft Taizé ist er weltweit bekannt geworden. Das kleine Dorf Taizé in Südburgund, Frankreich, ist für viele Sinn suchende junge Menschen aus allen Erdteilen zu einem spirituellen Symbol und zu einem Ort der Begegnung geworden. Eine ökumenische Gemeinschaft von, wie sie sich nennen, „Brüdern“ lebt dort ihren christlichen Glauben und lässt andere daran teilhaben. Taizé fasziniert in seiner Einfachheit und Unmittelbarkeit bis heute. Der Gründer der Communauté, Frère Roger Schutz, hatte
    sich 1940 allein in das abgelegene Dorf zurückgezogen und damals, mitten im Krieg, jüdische Flüchtlinge, versteckt.
    Roger Schutz ist immer daran gelegen, beide Seiten des christlichen Glaubens zu leben: Mystik und Politik. Der christliche Glaube hat immer eine gesellschaftspolitische Dimension und ruft Christen und Christinnen zum solidarischen Handeln auf, sind die Brüder von Taizé bis heute überzeugt. Beten, ein einfaches Leben führen, sich auf das Wesentliche reduzieren und daraus Kraft für solidarisches Handeln zu schöpfen ist das Credo der Gemeinschaft von Taizé. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 04.06.2015ORF 2

Sendetermine

Do 04.06.2015
19:52–20:05
19:52–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge FeierAbend kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu FeierAbend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn FeierAbend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…