unvollständige Folgenliste (alphabetisch)

  • Tierisches Hamburg – Natur in der Millionenstadt

    45 Min.
    NDR Fernsehen EXPEDITIONEN INS TIERREICH, „Tierisches Hamburg – Natur in der Millionenstadt“, am Mittwoch (12.01.22) um 20:15 Uhr. Selbst viele Hamburger haben sie noch nie im Stadtgebiet gesehen: Seehunde – 100 Kilometer von ihrem eigentlichen Lebensraum, der Nordsee, entfernt. © NDR/​NDR Naturfilm/​Doclights GmbH, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung „Bild: NDR/​NDR Naturfilm/​Doclights GmbH“ (S2). NDR Presse und Information/​Fotoredaktion, Tel: 040/​4156–2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de – Bild: NDR/​NDR Naturfilm/​Doclights GmbH /​ NDR Presse und Information
    NDR Fernsehen EXPEDITIONEN INS TIERREICH, „Tierisches Hamburg – Natur in der Millionenstadt“, am Mittwoch (12.01.22) um 20:15 Uhr. Selbst viele Hamburger haben sie noch nie im Stadtgebiet gesehen: Seehunde – 100 Kilometer von ihrem eigentlichen Lebensraum, der Nordsee, entfernt. © NDR/​NDR Naturfilm/​Doclights GmbH, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung „Bild: NDR/​NDR Naturfilm/​Doclights GmbH“ (S2). NDR Presse und Information/​Fotoredaktion, Tel: 040/​4156–2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
    Natur ist nicht nur „irgendwo da draußen“ in den Bergen, an exotischen Stränden oder im dichten Regenwald zu finden, sie befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft, hat sich teilweise dem Leben des Menschen angepasst und bereichert es jeden Tag. Natur ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Städte. Mit gut 1,8 Millionen Einwohner*innen ist Hamburg zwar die zweitgrößte Stadt Deutschlands, gehört aufgrund ihrer Fläche von 747 Quadratkilometern jedoch zu den am dünnsten besiedelten Metropolen der Welt. Hamburgs Tierwelt hat weit mehr zu bieten als die bekannten Alsterschwäne, das „tierische Aushängeschild“ der Stadt, und die Rothirsche im Duvenstedter Brook.
    Fast
    überall in der Stadt leben Tiere. Manche sind schwer zu entdecken, wie etwa Kreuzottern oder Zauneidechsen. Und Tiere, die weniger empfindlich sind und sich leichter an die Bedingungen in der Freien und Hansestadt anpassen können, suchen sich manchmal recht ungewöhnliche Lebensräume. So haben sich einige Graugänse eine Dachterrasse mit Aussicht auf einen Alsterkanal als Brutplatz auserkoren. Und Füchse haben sich auf dem Gelände des Flughafens Hamburg einen Bau gegraben. Dort sind sie gern gesehen, halten sie doch Vögel vom Flugbetrieb fern. Der Film zeigt die ungewöhnlichsten Plätze in Hamburg, wo Uhus brüten, Robben auf Sandbänken rasten und Biber im Gezeitenstrom der Elbe surfen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.01.2022NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi 17.01.2024
20:15–21:00
20:15–
Mi 12.01.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expeditionen ins Tierreich kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen ins Tierreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expeditionen ins Tierreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…