Staffel 11, Folge 1

  • 43. Amy Winehouse: Back to Black (Amy Winehouse: Back To Black)

    Staffel 11, Folge 1 (59 Min.)
    Diese Folge aus der BBC-Reihe „Classic Albums“ dokumentiert die Entstehung des zweiten Studioalbums von Amy Winehouse, „Back to Black“. Das bahnbrechende Opus verhalf dem Nordlondoner Girl mit der Beehive-Frisur 2006 dank Hits wie dem gleichnamigen Titelsong, „Rehab“ und „Love Is a Losing Game“ zu internationalem Erfolg. „Back to Black“ verkaufte sich über 20 Millionen Mal und ebnete anderen britischen, vom Soul beeinflussten Sängerinnen wie Adele und Duffy den Weg.Die Dokumentation zeigt vor allem die Künstlerin Amy Winehouse, mit dem Fokus auf ihren Texten, musikalischen Einflüssen und
    ihrem gewaltigen Stimmtalent.
    Anhand unveröffentlichten Archivmaterials von Studio-Sessions in Miami und New York, seltener Aufnahmen von Gigs und Interviews entsteht ein Porträt, das Amys Genie ebenso wie ihre psychische Labilität erfasst. Interviews mit den Musikproduzenten Mark Ronson und Salaam Remi sowie Amys damaligen Musikern zeigen, wie das Album entstand.Zu Wort kommen die Musikproduzenten Mark Ronson und Salaam Remi, die Band The Dap-Kings, Kollegen und Freunde von Amy Winehouse, der Präsident und A&R-Verantwortliche von Island Records Darcus Beese und Ronnie Spector. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.07.2021arteOriginal-TV-PremiereFr 14.09.2018

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 30.01.2023
05:05–06:10
05:05–
Fr 13.01.2023
21:50–22:50
21:50–
Mi 18.08.2021
05:00–06:05
05:00–
Di 03.08.2021
05:00–06:10
05:00–
Fr 23.07.2021
21:45–22:45
21:45–
NEU
Füge Classic Albums kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Classic Albums und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Classic Albums online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…