Kommentare 11–20 von 28

  • am

    Selten so etwas Langweiliges wie dieses Ermittlerduo gesehen... wie ein gebratenes Spiegelei, wo man absichtlich Pfeffer und Salz weggelassen hat. 
    Ich zappe immer wieder mal rein, aber es wird nicht besser - da harmoniert ja überhaupt nichts!!! Außer die Monotonie vor der Kamera - 

    Sorry, Neuseeland ist ein beispiellos atemberaubendes Fleckchen Erde, jedoch Krimis gehören wohl nicht zu ihren Stärken. Höchstens Jugendserien wie Kiwi-Abenteuer in Neuseeland (1979, mit Siegfried Rauch)), Neue Abenteuer mit Black Beauty(1990), Star Runner (1993), Wild Fire (1990) etc. 
    Das waren noch "Sternstunden" am Serienhimmel - 
    Und wenn "Brokenwood" das Trostpflaster für Inspector Barnaby werden soll - viele Folgen kommen da ja nicht mehr - VERGESST ES. Da gucke ich lieber Barnaby Nr. 1 bis zum Abwinken...
    • (geb. 1969) am

      Ich fand die ersten Krimis von «Brokenwood» auch besser. Sie hatten was von «Columbo». Clevere Ermittler-Arbeit. Aber die letzten Krimis fand ich auch langweilig.
    • am

      Also die Fälle mit dem ermordeten Weihnachtsmann, die vermeintlichen Spinnenmorde und der Abstecher in die Weinszene sind mir in Erinnerung geblieben. Man hat halt auch immer im Hinterkopf, dass da eine verdammt große Entertainmentlücke mit Inspector Barnaby sich auftun wird - und da so überhaupt kein annähernd qualitativer Nachfolger auszumachen ist. So ähnlich wie damals nach dem abrupten Serienende von Inspector Lynley. Nur hat sich seitdem die Serien-Produktion an sich sehr verändert - viele Miniserien und keine auf Langzeit ausgelegte Konzepte mehr. Es sei denn, der Erfolg schreit nach mehr - wie bei Downton Abbey.
    • (geb. 1952) am

      tja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich fand es unterhaltsam wie immer. Viele Serienfans sehen lieber Action wie Cobra 11 oder die Neuauflage von Hawaii 5/0, Geballer ohne Ende und in jeder Episode explodiert mindestens ein Auto ... für mich absolut uninteressant. Cobra und Hawaii neu habe ich jeweils nach einer viertel Stunde abgeschaltet und nie wieder angeschaut.
    • am

      Diese Serie ist alles andere als langweilig. Aber warscheinlich bist du ein Freak der Action und wilde Animationen, die fern jeder Realität sind, benötigt. Aber Barnaby finde ich z.B. nicht das "Non Plus Ultra". Sicher man kann es schauen, wenn nichts besseres im TV läuft, aber vom Hocker reißt mich diese Serie auch nicht. Da habe ich einen Film von gesehen, und das hat mir gereicht. Aber so sind die Geschmäcker unterschiedlich. Aber auf so actionreiche Filme wo Autos durch die Luft fliegen und die Fahrer im Nadelstreifenanzug unversehrt aussteigen, kann ich auch verzichten, weil eben fern jeder Realität.
    • am

      GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN - und das ist auch gut so! Und nein, ein Übermaß an Geballer, Blut und Action kann mir gestohlen bleiben - genau wie alle Serien, die solche enthalten (haben). Und deutsche Baller-Baller-Serien a la Cobra 11 & Co. - so einen "Rotz" spare ich mir. Da waren schon die Werbeeinblendungen dafür bei Fremdsendern ZU VIEL DES GUTEN - 
      Nein, was hierzulande fehlt, sind britische/USA Krimiserien, die früher einmal alle im TV zu sehen waren - und dann auf einmal MITTEN DRIN AUF EINMAL NICHT MEHR. Bei vielen Serien hat man die Lizenzen einfach auslaufen lassen und sich um keine neueren, aktuelleren mehr gekümmert.
      Naja, und was WIRKLICH fernab jeglicher Realität ist... nämlich, dass die Polizei den/die Mörder/in (immer) schnappt. Da glaubt ziemlich oft ein/r "Unschuldige/r" dran und brummt 20 Jahre umsonst, während der/die wirkliche Mörder/in es sich irgendwo gutgehen lässt...
  • am

    Einfach nur ätzend !!  Hatte mir den 30ten vorgemerkt und stelle fest, dass nicht gesendet wird. An die Macher von ARD: Dann lasst es doch einfach sein und macht den Fan's nicht etwas schmackhaft, was dann gecancelt wird. Sicher haben Leute mit wenig Englisch-Kenntnissen nach Nachsehen, da ein Kauf der Staffeln sinnlos ist. Wieso ordert man überhaupt eine Serie (Beginn des Originals 2017!)  und fängt an zu synchronisieren, obwohl man im Vorfeld weiß, dass X Jahre ins Land gehen werden, bis alle Staffeln vllt. ins deutsche Fernsehen kommen. Erstaunlich wie ZDF es bisher schafft, 21 Staffeln von Inspektor Barnaby in deutsch auszustrahlen ....! 
    Bin sowas von verärgert und schlage vor:  stellt die Serie ein. Bis zur tatsächlichen Ausstrahlung der letzten Folge sitze ich wahrscheinlich bereits im Altersheim  🙁.
    • (geb. 1966) am

      Inspector Barnaby lief im ZDF anfangs auch überaus zähflüssig. Folgen wurden ausgelassen und erst Jahre später nachgeholt. Bis heute ist man in Mainz nicht gewillt, eine Staffel komplett durchzusenden, sondern bringt erst die letzten Folgen der Staffel davor, die damals noch nicht gezeigt wurden, um dann mit den ersten Folgen der neuen Staffel weiterzumachen, bevor wieder mittendrin Schluss ist.
  • am

    Das ist wirklich enttäuschend und nervig...
    • (geb. 1963) am

      Und wieder mal wird eine angekündigte Folge (Das Erste 30.10. 2022 "Zu Tode erschreckt) nicht gesendet.
      • (geb. 1964) am

        Hab mir grad die 4. Staffel besorgt, alle vier mit deutschen Titeln. Ist also erfolgt.
        Bleibt abzuwarten, ob es weitergeht.
        • am

          Im Vorteil ist hier ganz klar, wer der englischen Sprache mächtig ist. Wie schön, dass es alle bisher erschienen 7 Staffeln im Original bei Amazon kaufen kann. Was sich die ARD hier wieder erlaubt ist einfach nur peinlich. Warum zerhackstückt man eine Serien derart, wenn eine Staffel eh schon nur 4 Folgen hat?
          • (geb. 1974) am

            Bin mal gespannt, ob die 4. Season auf DVD jetzt tatsächlich am 27.05.2022 herauskommt (oder wieder mal verschoben werden muss, weil DAS ERSTE es einfach nicht hinbekommt, die letzten bisher nicht gesendeten 2 Filme aus dieser 4. Season im TV zu zeigen).

            Zumindest haben diese 2 Filme schon einen dt. Titel:
            15. "Die Vogelscheuche" (OT: The Scarecrow)
            16. "Tödliche Erinnerung" (OT: As if Nothing Had Happened)

            Gruß
            Chris7
            • am

              Bei Amazon ist die DVD-Version der 4. Staffel jetzt erhältlich. 2 Discs mit 6 Std Spielzeit, also anscheinend vollständig. Aber 26 € für SD-Qualität?

              Bei der stiefmütterlichen Behandlung der 4. Staffel glaube ich auch nicht, daß die ARD die Synchronisation weiterer Staffeln beauftragen wird. Zumal durch die ganze Serienschwemme die Kapazitäten der Synchronstudios auch erschöpft sein dürften. Arte zeigt in letzter Zeit einige Serien und Filme auch nur noch im Original mit Untertiteln.
          • (geb. 1969) am

            Ist das jetzt Gang und Gebe so wie bei Bordertown/Barnaby oder Purpurne Flüsse einfach Teile aus den Staffel nicht aus zu strahlen oder zurückzuhalten? Sauerei ist sowas, sorry! Entweder ganz oder gar nicht - meine Meinung!
            • am

              Wann gibt es endlich die 4te und oder 5te Staffel im Free-TV.
              • (geb. 1969) am

                von der 4. Staffel gibt es ja bereits 2 Teile
            • am

              Endlich geht's weiter, 17.10. mit 4#1. In Dänemark liefen im O-Ton schon 6 Staffeln.
              Aber: wann gibt's endlich den O.S.T. Season 4?

              zurückweiter

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brokenwood – Mord in Neuseeland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Brokenwood – Mord in Neuseeland auf DVD

              Auch interessant…