Staffel 7, Folge 7

  • 60. Das Jahr 2016

    Staffel 7, Folge 7
    2016 – das Jahr, in dem Berlin neu wählt: Erstmals zieht die AFD ins Abgeordnetenhaus ein. Der Abgeordnete Clemens Torno erzählt von der Aufbruchstimmung in seiner Partei und wie es dazu kommt, dass er später aus der AFD aussteigen wird. Aktionskunst in den Schlagzeilen: In Berlin-Mitte sollen Geflüchtete in einer Arena von Tigern gefressen werden – Initiator Philipp Ruch erinnert sich an die Idee und die kontroversen Reaktionen darauf. Nach den Wahlen bleibt der alte auch der neue
    Regierende Bürgermeister: Michael Müller schildert den Abend des islamistischen Terror-Anschlags am Breitscheidplatz. In der Gedächtniskirche beendet Pfarrerin Katharina Stifel zum Zeitpunkt der Tat eine Aufführung mit Jugendlichen und weiß bis zum nächsten Morgen nicht, ob alle ihre Schützlinge heil nach Hause gelangt sind. Dieser Tag wird alle anderen Tage des Jahres überschatten. Es gibt dreizehn Todesopfer und über einhundert Menschen werden verletzt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSa 08.10.2022rbb

Streaming & Mediatheken

Staffel 7 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi 12.10.2022
01:40–03:10
01:40–
So 09.10.2022
10:30–12:00
10:30–
Sa 08.10.2022
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…