Folge 113

  • Schöneberg in drei Jahrzehnten

    Folge 113 (90 Min.)
    Schöneberg in den 60er, 70er und 80er Jahren. Um den Winterfeldtplatz gibt es viele Kneipen, doch eine ist legendär: die Ruine. Das Haus in der Gleditschstraße war im Krieg zerbombt und nie wieder aufgebaut worden, jetzt ist es Treffpunkt für Lebenskünstler, Punks und Anarchos. Was man hier tut, nennen Besucher wahlweise Entspannung oder Bewusstseinserweiterung. Wie sah Berlin einmal aus? In einer neuen Folge von „Berlin wie es einmal war“ geht es in den alten Bezirk Schöneberg. Wir erinnern an legendäre Orte wie Metropol, Loft und „Chez Romy“, besuchen Sportpalast und Prälat.
    Das Haus an der Hauptstraße mit seinen geschwungenen Treppen und vielen Säulen ist ein beliebter Veranstaltungsort. Die Schöneberger feiern hier Fasching, Mode-Ball und Friseurmesse. „Berlin wie es einmal war“ blickt auf drei spannende Jahrzehnte, die den Bezirk
    geprägt haben. Bis Anfang der 80er Jahre kümmert sich in einem Hinterhof in der Steinmetzstraße Bauer Mendler um seine Kühe und versorgt den Kiez mit frischer Milch. Nachdem am frühen Morgen des 5. April 1986 ein Sprengsatz in der Diskothek „La Belle“ an der Hauptstraße detoniert, sterben drei Menschen.
    Die ganze Welt schaut auf den Bezirk. Viele Berlinerinnen und Berliner erzählen von ihrem Schöneberg. Mit dabei sind Musikerin Luci van Org, Pfarrerin Sylvia von Kekulé, die Entertainerinnen Margot Schlönzke und Jennifer Berlin, Chana Schütz, die Tochter des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters Klaus Schütz, Rapper Ben Salomo, Radiolegende Rik de Lisle („der alte Ami“), Schriftsteller Michael Wildenhain, Boxer Oktay Urkal sowie Tischlermeister Ramon Markus, der Anfang der 70er Jahre an der Pallasstraße den ersten Bioladen Deutschlands eröffnet hat. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.12.2023rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 01.12.2023
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge 30 Favoriten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 30 Favoriten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 30 Favoriten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…