Folge 3136

  • Sendung vom 11.03.2024

    Folge 3136 (45 Min.)
    Bild: Arte
    Urkomisch und grenzenlos – Wir sind süchtig nach Doullys Humor „Ich habe mich immer über alles lustig gemacht, was mir passiert ist. Humor ist die Rettung. Es gibt nicht einen einzigen vernünftigen Grund, sich selbst ernst zu nehmen.“ Seit sie als 14-Jährige aus der Wohnung ihrer Eltern auszog, hat die Komikerin Doully tausend und ein Leben gelebt: Sie arbeitete als Go-go-Tänzerin, Barkeeperin, Toilettenfrau, Modedesignerin, Französischlehrerin … Bevor sie 2016 mit Stand-up-Comedy begann und die erfolgreiche Komikerin Blanche Gardin kennenlernte, die sie für ihr Vorprogramm engagierte.
    2018 wurde sie durch ihren Sketch „Qu’est-ce qu’elle a ma voix?“ beim Festival in Montreux – in dem sie ihre raue Stimme auf die Schippe nahm – endgültig einem breiten Publikum bekannt. Ihr Lebensweg bietet ausreichend Stoff für ihre Texte, insbesondere ihre Erfahrungen mit der Sucht, von der sie sich befreit hat, und ihre unsichtbare Behinderung, die durch die Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung verursacht wird.
    Doully ist zurzeit mit ihrer Show „Hier j’arrête“ im Trianon und in den Folies Bergères zu sehen und geht anschließend in ganz Frankreich auf Tournee. Krieg in der Ukraine: Sind die Europäer zu zögerlich gegenüber Putin? Heute empfängt Emmanuel
    Macron im Élysée-Palast die Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien, um über die Lage in der Ukraine zu sprechen: ein entscheidender Termin vor den Debatten am 12. und 13. März über die Form des französischen Engagements für die Ukraine.
    Der französische Staatspräsident macht den Konflikt zu einer Priorität seiner Außenpolitik und zeigt seinen Willen, bei der Unterstützung der Ukraine eine Führungsrolle zu übernehmen. Bei seinem Besuch in der Tschechischen Republik am 5. März rief er zu einem neuen strategischen Elan auf und betonte, dass Feigheit zu diesem Zeitpunkt nicht angebracht sei. Doch diese Erklärungen sind umstritten: Die Opposition in Frankreich kritisiert die Äußerungen heftig und auch die europäischen Verbündeten und die USA, die die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine bereits kategorisch abgelehnt haben, schätzen den Vorstoß Macrons nur mäßig.
    Seit Beginn des Krieges ist Deutschland der zweitgrößte Unterstützer bei den militärischen Lieferungen an die Ukraine, weit vor Frankreich. Doch wie weit sind die Europäer bereit zu gehen, um Wladimir Putins Russland zu stoppen? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen. Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Marie Bonnisseau und Marjorie Adelson. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.03.2024arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 12.03.2024
05:20–06:05
05:20–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…