16 Folgen, Folge 1–16
1. Baden-Württemberg
Folge 1 (30 Min.)Die Reporter André Gatzke und Esther Brandt (links) entdecken Baden-Württemberg: In Stuttgart sollen sie „die Stäffele hinauf“ um Imker Peter Pfeifle zu treffen.Bild: BR/WDR/André GatzkeWas ist die Stuttgarter „Nadel aus Beton“ und wo findet man die „gute Seele“? Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Baden-Württemberg verschlägt es Esther und André erst mal in die Hauptstadt des Bundeslandes. Ihr Weg führt sie die „Stäffele“ hinauf zu einem lustigen Imker und seinem Bienenvolk. Anschließend reisen die beiden in die Nähe von Tuttlingen, um dort das Unmögliche möglich zu machen: auf den Grund des Flusses Donau zu gelangen – und das trockenen Fußes! Werden sie es schaffen, alle Rätsel zu lösen, um am Ende die fünf Schlüssel für die Schatztruhe zu ergattern? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.2015 SWR Fernsehen 2. Nordrhein-Westfalen
Folge 2 (30 Min.)Die Reporter André Gatzke und Esther Brandt entdecken NRW, u.a. die Skisprungschanze in Winterberg.Bild: BR/WDR/André GatzkeRiesige Bagger und wilde Pferde – ganz schön aufregend ist die Schnitzeljagd von Esther und André durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die beiden müssen sich sogar 160 Meter in die Tiefe begeben, um „braunes Gold“ zu finden. Aber wer oder was sind bitte „Höppemötzjer“? Und wie übt man mit ihnen „Battements“? Werden Esther und André alle fünf Umschläge und Schlüssel finden? Und bekommen sie am Ende tatsächlich die Schatztruhe? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.2015 WDR 3. Bayern
Folge 3 (30 Min.)Zuzeln? Minga?? Ochsenmaulsalat??? Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Bayern müssen Esther und André nicht nur die bayerischen Sprachhürden meistern, sondern auch fünf Rätsel lösen. Eine der Fährten führt die beiden Moderatoren sogar in die Nürnberger Unterwelt, in der sie von einem Kellergeist überrascht werden. Obwohl sie alles geben, lassen sie sich am Ende ihrer Reise über den Tisch ziehen. Ob ihre Leistung reicht, um die Schatztruhe zu gewinnen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2015 WDR 4. Berlin
Folge 4 (30 Min.)Eine Käseglocke und Politiker – wie passt das zusammen? Wer ist Else und welche Schuhgröße hat sie? Und was hat es mit diesem Checkpoint Charlie auf sich? Fragen über Fragen … Die Suche nach den richtigen Antworten führt Esther und André quer durch die Hauptstadt. Werden die Schnitzeljäger es am Ende schaffen, alle fünf Rätsel zu lösen und die Schatztruhe zu öffnen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2015 WDR 5. Brandenburg
Folge 5 (30 Min.)Wo liegt die größte Wüste Deutschlands? Im gewässerreichsten Bundesland der Republik: Brandenburg. Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch dieses Land der Extreme müssen Esther und André noch weitere spannende Aufgaben lösen. Zum Beispiel einen Baum in einer Kirche finden oder mit einem Schiff senkrecht fahren. Nur so werden sie am Ende die Schlüssel zur geheimnisvollen Schatztruhe erhalten. Eine der Spuren führt sie sogar zu Pyramiden. Aber – die stehen nicht in der Wüste! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2015 WDR 6. Bremen
Folge 6 (30 Min.)Die Reporter Esther Brandt (links) und André Gatzke (Mitte) sind unterwegs in Bremen: Im Findorffer Torfhafen zeigt Bootsführer Stefan (rechts), wie früher u.a. Kaffee geschmuggelt wurde.Bild: BR/WDR/tvisionOb das kleinste Bundesland Deutschlands wohl die größten Herausforderungen bereithält? Es scheint fast so: Für eines der Rätsel auf ihrer Schnitzeljagd quer durch das „Zwei-Städte-Land“ Bremen müssen Esther und André sogar alle Regeln der Vernunft über Bord werfen und zu Komplizen eines Schmugglers werden. Werden sie es schaffen, die Kontrolleure an der Nase herumzuführen und den mitgebrachten Kaffee über die Grenze zu bringen? Oder droht statt der Belohnung am Ende doch böses Erwachen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2015 WDR 7. Hamburg
Folge 7 (30 Min.)Turmtüter? Fleetenkieker? Hummel, Hummel? Esther und André verstehen erst mal nur Bahnhof. Sie starten ihre Schnitzeljagd quer durch das Bundesland und die Hansestadt Hamburg auf dem weltbekannten Altonaer Fischmarkt. Morgens, in aller Herrgottsfrühe, erhalten sie hier ihren ersten Rätselumschlag. Ob der Umschlag sie auf die richtige Spur bringt? Und verstehen sie am Ende nicht mehr nur Bahnhof, sondern tatsächlich Hamburger Platt? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2015 SWR Fernsehen 8. Hessen
Folge 8 (30 Min.)Esther und André kommen ganz schön ins Staunen: Ein Meer in Hessen sollen sie finden! Außerdem einen schreienden Riesen! Und eine Grüne Soße! Gibt es das alles denn überhaupt?! Rätselhaft ist sie, die Schnitzeljagd quer durch das Bundesland Hessen. Geradezu märchenhaft wird es dann in Marburg. Die beiden erkunden den „Grimm-dich-Pfad“ und müssen herausfinden, wie lange ein Tropfen zum blauen Licht braucht. Wenn sie doch nur schon mal wüssten, wo sie das blaue Licht finden können. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2015 WDR 9. Mecklenburg-Vorpommern
Folge 9 (30 Min.)Hoch und runter, auf und ab! Viele Höhen und Tiefen erleben Esther und André auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Mecklenburg-Vorpommern. Sie begeben sich tief hinab in die Katakomben des Schweriner Schlosses, um dann hoch in die Lüfte zu starten – und das nicht nur einmal! Die nächste Herausforderung: Abtauchen! Aber, bitte schön, ohne nass zu werden! Ob die Plackerei und die Mühen der Moderatoren am Ende mit einer Schatztruhe belohnt werden? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2015 WDR 10. Niedersachsen
Folge 10 (30 Min.)Räuber vertreiben? Es im „Alten Land“ mal so richtig knallen lassen? Luderziehen? Ganz schön gefährlich klingt die Schnitzeljagd durch Niedersachsen. Kein Wunder also, dass der erste Rätselbrief Esther und André auf das Polizeirevier Jork führt. Von dort aus folgen sie dem roten Faden nach Hannover. Was hat es mit der geheimnisvollen Erika auf sich? Und was bedeutet ihre Angst vor Heidschnucken? Werden die beiden Schnitzeljäger die spannenden Rätsel lösen, um am Ende mit fünf Schlüsseln die Schatztruhe zu öffnen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2015 WDR 11. Rheinland-Pfalz
Folge 11 (30 Min.)„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ – das denken sich Esther und André hin und wieder auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Rheinland-Pfalz. Dabei gehört dieser Satz zu den Anfangszeilen eines berühmten Gedichts, das die beiden Moderatoren zu einer Badenixe führen soll. Auch ein „Wahrschauer“ soll ihnen helfen. Wo sie den wohl finden? Denn an Polen grenzt Rheinland-Pfalz ja gar nicht. Werden die beiden Fährtensucher alle Hinweise richtig deuten und am Ende die Schatztruhe finden? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2015 WDR 12. Saarland
Folge 12 (30 Min.)Reporter André Gatzke und Esther Brandt lernen das Saarland kennen.Bild: BR/WDR/André GatzkeDie Schnitzeljagd quer durch das Saarland startet mitten auf einer Saarbrücke in Saarbrücken. Nachdem Esther und André diesen Zungenbrecher erfolgreich hinter sich gelassen haben, spielen sie Flüsterpost mit drei Nationen am Dreiländereck. Um sich dann durchzuschleusen und im Landkreis St. Wendel einen waschechten Burgenbauer der Tierwelt aufzuspüren. Die letzte Spur führt sie in Homburg doch tatsächlich zu Dinosauriern! Werden sie alle Rätsel lösen und die Schatztruhe öffnen können? Die Schnitzeljagd quer durch das Saarland startet mitten auf einer Saarbrücke in Saarbrücken. Nachdem Esther und André diesen Zungenbrecher erfolgreich hinter sich gelassen haben, spielen sie Flüsterpost mit drei Nationen am Dreiländereck. Um sich dann durchzuschleusen und im Landkreis St. Wendel einen waschechten Burgenbauer der Tierwelt aufzuspüren. Die letzte Spur führt sie in Homburg doch tatsächlich zu Dinosauriern! Werden sie alle Rätsel lösen und die Schatztruhe öffnen können? (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2015 WDR 13. Sachsen
Folge 13 (30 Min.)Unterwegs in Sachsen: Die Reporter Esther Brandt (links) und André Gatzke (Mitte) treffen in Zwickau u.a. Trabbi-Fans.Bild: BR/WDR/tvisionIn dieser Folge führt die Schnitzeljagd Esther und André von der polnischen Grenze direkt in die Schweiz – und das, ohne dass sie dabei das Bundesland Sachsen verlassen. Außerdem besuchen sie die Festung Königstein, in der sich ein mürrischer Kapitän als helfende Hand entpuppt. Auch das nächste Rätsel ist nicht leicht zu lösen: „Sucht nach Gold, das nicht golden aussieht.“ Ob die beiden Abenteurer trotz dieser Herausforderungen wohl alle fünf Schlüssel zur Schatztruhe ergattern? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 WDR 14. Sachsen-Anhalt
Folge 14 (30 Min.)Die Reporter Esther Brandt (l) und André Gatzke (r) sind unterwegs in Sachsen-Anhalt – und machen Blau, im Chemiemuseum Merseburg.Bild: WDR/tvisionPuparschbrunnen? Saline? Hallore? Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Sachsen-Anhalt stoßen Esther und André auf Dinge, von denen sie noch nie gehört haben. Glücklicherweise bietet ihnen eine Schulklasse samt Lehrer Hilfe an – und verleitet sie dann auch noch dazu blauzumachen. Die Reise endet im Elend. Doch damit nicht genug, Esther und André müssen dort schnarchende Wollsäcke hinaufklettern! Wenn sie alle Aufgaben bewältigen, lockt am Ende als Belohnung die geheimnisvolle Schatztruhe. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 WDR 15. Schleswig-Holstein
Folge 15 (30 Min.)Esther Brandt / André GatzkeBild: WDREinen Hühnergott suchen und ihn zur Schleuse bringen – so lautet Esthers und Andrés erstes Rätsel im nördlichsten Bundesland Deutschlands: Schleswig-Holstein. Nur – wo findet man so eine geflügelte Gottheit? Auf einem Bauernhof? In einem Hühnertempel? An der Ost- oder der Nordsee? Aufgeben und losheulen ist den beiden Schnitzeljägern aber fremd – das überlassen sie Heuler Matz. Finden müssen sie den allerdings auch erst mal. Ob sie am Ende alle Aufgaben lösen können, selbst wenn eines der Rätsel unter einem Marterpfahl liegt? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2015 WDR 16. Thüringen
Folge 16 (30 Min.)Die Reporter Esther Brandt und André Gatzke sind unterwegs in Thüringen, auch auf der Wartburg in Eisenach.Bild: BR/WDRAm geografischen Mittelpunkt Deutschlands beginnt Esthers und Andrés Reise quer durch Thüringen. Erster Halt: Eisenach und die fast tausend Jahre alte Wartburg. Von dort aus geht es für die beiden Schnitzeljäger erst einmal steil bergab – das Ziel ist etwas sehr, sehr Langes. In Jena kreuzen ein weißer Zwerg und ein roter Riese ihren Weg. Aber erst der große Wagen offenbart das nächste Rätsel. Werden Esther und André alle Hinweise richtig deuten und am Ende die Belohnung in der Schatzkiste finden? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2015 WDR
Füge 2 durch Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 2 durch Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 2 durch Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail