Zur Sache Baden-Württemberg! Folge 7: Folge 7/2023
Folge 7
Folge 7/2023
Folge 7 (45 Min.)
Kunden der Eventgastronomie des Hambacher Schlosses fühlen sich von der insolventen Betriebsgesellschaft betrogen. Dem SWR berichtete ein Paar, die Betreiber-GmbH habe kurz vor der Insolvenz noch eine Anzahlung angenommen, die jetzt verloren sei. Demnach plante das Paar seine Hochzeit im Hambacher Schloss zu feiern. Anfang Juli vergangenen Jahres hinterlegten sie 5.000 Euro als Anzahlung. Den Vertrag dazu hatten sie schon am 22. Juni unterschrieben – wie inzwischen bekannt ist, einen Tag nachdem der Stiftungsvorstand von der finanziellen Schieflage der Hambacher-Schloss-Betriebs-GmbH erfahren hatte. Jan Roth, Professor für Insolvenzrecht an der Uni Kiel, sagt, dass, auch
wenn die Insolvenz noch nicht angemeldet gewesen sei, sich daraus ein Verdacht auf sogenannten Eingehungsbetrug ergeben könnte, wenn die Geschäftsführung der Betriebs-GmbH davon Kenntnis hatte. Möglicherweise kein Einzelfall. Der Redaktion von „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ liegt eine Liste mit Anzahlungen vor. Insgesamt fast 180.000 Euro für gebuchte Veranstaltungen, meist Hochzeitsfeiern. Von Seiten der Betriebs-Gesellschaft gibt es keine Stellungnahme zu den neuen Vorwürfen. Auch die Staatsanwaltschaft wollte sich nicht äußern. Die Betriebsgesellschaft des Hambacher Schlosses ist ein Tochterunternehmen einer Landesstiftung. (Text: SWR)