Zur Sache Baden-Württemberg! Folge 15: Folge 15/2018
Folge 15
Folge 15/2018
Folge 15 (45 Min.)
Wegwerf-Wahnsinn – hilft eine Plastiksteuer? EU-Kommissar Günther Oettinger hat eine EU-weite Steuer auf Wegwerfartikel aus Kunststoff bereits im Januar gefordert, jetzt zieht Grünen-Chef Robert Habeck nach. Auf diese Weise soll gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik in den Weltmeeren sowie in Bodensee, Rhein und Neckar vorgegangen werden. Unsichtbares Mikroplastik ist in all diesen Gewässern nachgewiesen und landet in den Mägen der heimischen Fische. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen, ob Mikroplastik Menschen schaden kann. Im Studio ist Andreas Fath, Professor für Physikalische Chemie an der Hochschule Furtwangen. Wolfsattacke in Bad Wildbad? Mehr als 40 Schafe sind tot. Vermutlich wurden die meisten Tiere von einem Wolf gerissen, die anderen sind in der Enz ertrunken. Wieder werden politische Forderungen laut: Der streng geschützte Wolf müsse durch das Jagdrecht kontrolliert werden. Masernalarm an Freiburger
Schule Eine Waldorfschule steht unter Quarantäne. Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler darf die Schule nicht betreten. Das hat das Freiburger Gesundheitsamt angeordnet. Eltern sind verärgert, aber viele Schüler sind nicht gegen Masern geimpft und müssen daheim bleiben. Problemblume Löwenzahn in Stuttgart-Botnang Die Kleingärtner in Stuttgart-Botnang haben kapituliert. Der Löwenzahn ist nicht nur hübsch gelb, sondern auch zäh. Intensive Landwirtschaft hat ihn „groß“ gemacht. Wo er wächst, verschwinden andere Wiesenblumen. Und damit auch Insekten und Vögel. Falsche Handwerker auf Beutezug Die Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern, die sich als Dachdecker, Scherenschleifer oder angebliche Straßenarbeiter ausgeben, die den Hof zu einem Spottpreis teeren wollen. Der Innenminister fordert eine automatische Erfassung von KFZ-Kennzeichen an den deutschen Grenzen, um die Banden dingfest machen zu können. (Text: SWR)