In Folge zwei versucht Luna, die Versetzung zu schaffen. Ein Referat soll die Note in Bio retten. Außerdem darf sie zum ersten Mal allein in Urlaub fahren – zu ihrer Tante nach Paris. Luna taucht ein in die Welt der Mode und hat plötzlich Zukunftspläne. Für Sarah gibt es eine kurze Pause vom Mobbing. Ein paar Mädchen aus ihrer Klasse halten jetzt zu ihr, und in den Sommerferien fahren sie gemeinsam zum Shopping in die Stadt. Gleich nach Schulbeginn gehen die fiesen Beschimpfungen gegen Sarah aber wieder los. Ihre Noten sind dramatisch schlecht geworden und dabei steht sie vor der Abschlussprüfung für die Realschule. Wird sie die Kurve kriegen? Oder nehmen die Eltern sie doch noch von der Schule? Iwa und Marie-Celine bereiten die nächste große Verkleidung für den Japan-Tag in Düsseldorf vor. Dort treffen sie auf Hunderte
gleichgesinnte Jugendliche zum „free hugging“. Das heißt, sie werden einen ganzen Tag lang wildfremde Gleichaltrige umarmen. Und sie haben mit Hip-Hop-Tanzen angefangen. Zusammen mit anderen Mädchen studieren sie eine Choreographie ein, mit der sie bei einem Tanzwettbewerb durchstarten wollen. Clara (12) ist noch am Anfang der Pubertät. Sie geht auf ein Mädchengymnasium, spielt Geige, ist Pfadfinderin und ihre Mutter ist sicher, dass Clara in der Pubertät ganz unproblematisch sein wird. Aber dann steht Clara vor einer schwierigen Entscheidung: Ausgerechnet am Tag des Schulkonzerts, bei dem sie Geige spielen soll, tritt eine umschwärmte Boygroup in Düsseldorf auf. Clara wagt den Ausbruch. Fünf Mädchen, fünf Geschichten aus der spannenden Zeit der Pubertät, in der sich Lebenspläne, Ansichten und Haarfarben ständig ändern. (Text: ZDF)