Die Deutsche Bank war Putins Bank. Sie pflegte viele Jahre engste Beziehungen zum russischen Autokraten und dessen Regime. Und ließ sich dabei auf windige Geschäfte ein. In Moskau wollte die Deutsche Bank Anfang der 2000er-Jahre groß herauskommen. Dafür waren einigen Mitarbeitern alle Mittel recht: Bestechung von Putins Beamten, Bordellbesuche für gute
Kunden, Geldwäsche für die Mafia. Als alles aufflog, zog eine Schockwelle durch das Geldinstitut. Strafzahlungen waren die Folge, die das Institut bis heute belasten. Die Vorstände wollen davon jedoch nichts gewusst haben. Zu den fragwürdigen Deals der Bank zählen auch die Kredite an den Immobilien-Tycoon Donald Trump in den USA. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.09.2022ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereMo. 05.09.2022ZDFmediathek