Wenigstens Eines ist nahezu überall in Europa gleich: In fast jedem amtlichen Formular stehen zwei Kästchen ganz weit oben: M oder W – männlich oder weiblich. Für die Meisten eine klare Sache. Doch es gibt Menschen, denen es schwerfällt, das Kreuz zu machen – weil sie sich körperlich oder emotional nicht klar einordnen können – oder wollen. Darum wird in Deutschland am 01.11.2013 das dritte Geschlecht eingeführt – zum
ersten Mal in Europa überhaupt. Für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Trans-Menschen ist das ein enormer Sieg. Denn sie kämpfen schon lange für eine große vielfältige Welt zwischen den Kategorien Mann und Frau. „Yourope“ stellt sich „queer“ – und damit allem, was aus der Welt der Heteros herausfällt: transsexuell, transgender, intersexuell, schwul, lesbisch, bi, Drag … der Regenbogen in Europa hat viele Farben! (Text: arte)