Yourope Folge 148: Abgedrängt – Sinti und Roma in Europa
Folge 148
Abgedrängt – Sinti und Roma in Europa
Folge 148 (26 Min.)
Seit Jahrhunderten werden Sinti um Roma in Europa verfolgt und diskriminiert. Die mit schätzungsweise neun Millionen Angehörigen größte Minderheit in Europa kann sich nirgends zu Hause fühlen. „Yourope“ berichtet über die lebensunwürdigen Bedingungen für Zehntausende Roma in Shutka, einem Stadtviertel der mazedonischen Hauptstadt Skopje. Mehrere Tausend Roma sind in der zweiten Jahreshälfte 2012 aus Mazedonien und auch Serbien nach Deutschland geflüchtet. Sie haben die neuen Visumsfreiheiten genutzt, um dort Asyl zu beantragen. Aber Deutschland, ebenso wie seine Nachbarn, bleibt hart und schiebt die Familien wieder ab. „Yourope“ fragt nach der Berechtigung der Asylablehnung. Egal, wohin die Roma flüchten, nirgends sind sie
willkommen. Die Vorurteile gegen sie sind zu einem unveränderlichen Stigma geworden, unter dem sie überall leiden. Dagegen machen die Sinti- und Roma-Philharmoniker mobil, ein multinationales Orchester mit Sitz in Frankfurt. Quer durch Europa wollen sie zeigen, dass Sinti und Roma nicht nur integrationswillig, sondern auch integrationsfähig sind. Doch viele der Orchestermitglieder haben Angst vor Diskriminierung und wollen deshalb gar nicht öffentlich bekennen, selbst Sinti oder Roma zu sein. Schluss mit den Vorurteilen, sagen auch die Journalisten beim Roma-TV in der Slowakei. Sie wollen sich aber auch nicht in eine Opferrolle drängen lassen, sondern selbstbewusst zeigen: Wir sind normale Mitglieder der Gesellschaft. (Text: arte)