23.01.–16.04.2007

Di. 23.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Wir sind Brüder, wir sind Massai
Di. 23.01.2007
17:35–18:30
17:35–
China – Fräulein Pengs Lahu-Mädchen
Mi. 24.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Guarana – Eine Pflanze macht Karriere
Mi. 24.01.2007
17:35–18:30
17:35–
Ost-Timor: Die Wunden heilen …
Do. 25.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Kirgisistan im Wandel
Do. 25.01.2007
17:35–18:30
17:35–
China – Der Feuer-Kult
Fr. 26.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Herrliche Herden – Das Volk der Nguni und seine Rinder
Fr. 26.01.2007
17:35–18:30
17:35–
Auf Spurensuche in der Kalahari
Mo. 29.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Tibet: Medizin aus Pflanzen
Mo. 29.01.2007
17:35–18:30
17:35–
Willkommen in Nordkorea
Di. 30.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Japan – Mein Vater, der letzte Falkner
Di. 30.01.2007
17:35–18:30
17:35–
Wir sind Brüder, wir sind Massai
Mi. 31.01.2007
13:05–14:00
13:05–
Suriname – Flucht über den Fluss
Mi. 31.01.2007
17:35–18:30
17:35–
Guarana – Eine Pflanze macht Karriere
Do. 01.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Die Taron – Asiens letzte Pygmäen
Do. 01.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Kirgisistan im Wandel
Fr. 02.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Auf eigenen Füßen in Kirgisistan
Fr. 02.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Herrliche Herden – Das Volk der Nguni und seine Rinder
Mo. 05.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Pilgerziel Mekka
Mo. 05.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Tibet: Medizin aus Pflanzen
Di. 06.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Westafrika – Von Klängen und Königen
Di. 06.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Japan – Mein Vater, der letzte Falkner
Mi. 07.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Australien – Das Dorf der Ureinwohner
Mi. 07.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Suriname – Flucht über den Fluss
Do. 08.02.2007
13:00–14:00
13:00–
Ureinwohner verlangen ihr Recht
Do. 08.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Die Taron – Asiens letzte Pygmäen
Fr. 09.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Mali – Die Seele des Sees
Fr. 09.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Auf eigenen Füßen in Kirgisistan
Mo. 12.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Chinas Venedig
Mo. 12.02.2007
17:40–18:30
17:40–
Pilgerziel Mekka
Di. 13.02.2007
13:05–14:00
13:05–
China: Im Reich des Spielzeugs
Di. 13.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Westafrika – Von Klängen und Königen
Mi. 14.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Auf der Spur des Shaolin Kung Fu
Mi. 14.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Australien – Das Dorf der Ureinwohner
Do. 15.02.2007
13:05–14:00
13:05–
China: Post mit dem Esel-Express
Do. 15.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Ureinwohner verlangen ihr Recht
Fr. 16.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Chinas Kinder-Akrobaten
Fr. 16.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Mali: Die Seele des Sees
Mo. 19.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Startkapital für die Ärmsten – Die Grameen Bank in Bangladesch
Mo. 19.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Chinas Venedig
Di. 20.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Bangladesch: Startkapital für die Ärmsten
Di. 20.02.2007
17:35–18:30
17:35–
China: Im Reich des Spielzeugs
Mi. 21.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Brasilien: Heiße Luftballons
Mi. 21.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Auf der Spur des Shaolin Kung Fu
Do. 22.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Venedig: Das Redentore-Fest
Do. 22.02.2007
17:35–18:30
17:35–
China: Post mit dem Esel-Express
Fr. 23.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Das Volk der Buschmänner
Fr. 23.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Chinas Kinder-Akrobaten
Mo. 26.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Bhutan: Im Königreich des Drachen
Mo. 26.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Startkapital für die Ärmsten – Die Grameen Bank in Bangladesch
Di. 27.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Beruf Sherpa
Di. 27.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Bangladesch: Startkapital für die Ärmsten
Mi. 28.02.2007
13:05–14:00
13:05–
Nouvelle Cuisine in Kyoto
Mi. 28.02.2007
17:35–18:30
17:35–
Brasilien: Heiße Luftballons
Do. 01.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Insekten auf dem Speiseplan
Do. 01.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Venedig: Das Redentore-Fest
Fr. 02.03.2007
13:05–14:00
13:05–
China kulinarisch: Das Essen und der Geist
Fr. 02.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Das Volk der Buschmänner
Mo. 05.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Thailand: Starke Frauen
Mo. 05.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Bhutan: Im Königreich des Drachen
Di. 06.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Die Moso – Freie Frauen im Himalaja
Di. 06.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Beruf Sherpa
Mi. 07.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Marokko: Das Tal der Rosen
Mi. 07.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Nouvelle Cuisine in Kyoto
Do. 08.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Iran: Frauen und Freitod
Do. 08.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Insekten auf dem Speiseplan
Fr. 09.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Tokio: Auf den Schultern alter Frauen
Fr. 09.03.2007
17:35–18:30
17:35–
China kulinarisch: Das Essen und der Geist
Mo. 12.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Die Mennoniten von Belize
Mo. 12.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Thailand: Starke Frauen
Di. 13.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Im Norden Afghanistans
Di. 13.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Die Moso – Freie Frauen im Himalaja
Mi. 14.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Bolivien: Die Bäume der Chimane-Indianer
Mi. 14.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Marokko: Das Tal der Rosen
Do. 15.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Irans letzte Wanderhirten
Do. 15.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Iran: Frauen und Freitod
Fr. 16.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Tuareg-Karawane nach Bilma
Fr. 16.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Tokio: Auf den Schultern alter Frauen
Mo. 19.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Vietnam: Zwischen Familie und Fabrik
Mo. 19.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Die Mennoniten von Belize
Di. 20.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Westafrika: Glauben, schrauben, fahren
Di. 20.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Im Norden Afghanistans
Mi. 21.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Auf der Straße nach Tibet
Mi. 21.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Bolivien: Die Bäume der Chimane-Indianer
Do. 22.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Blut für Penkye Otu
Do. 22.03.2007
17:40–18:30
17:40–
Irans letzte Wanderhirten
Fr. 23.03.2007
13:00–14:00
13:00–
Korea: Ein Tempel im Gebirge
Fr. 23.03.2007
17:40–18:30
17:40–
Tuareg-Karawane nach Bilma
Mo. 26.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Alt in Japan
Mo. 26.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Vietnam: Zwischen Familie und Fabrik
Di. 27.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Pi-Pan – Mit dem Zug durch Benin
Di. 27.03.2007
17:40–18:30
17:40–
Westafrika: Glauben, schrauben, fahren
Mi. 28.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Papua: Warten auf Jesus
Mi. 28.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Auf der Straße nach Tibet
Do. 29.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Indien: Im Geschirr der Rikscha
Do. 29.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Blut für Penkye Otu
Fr. 30.03.2007
13:05–14:00
13:05–
Tschad: Auf dem Rücken der Pferde
Fr. 30.03.2007
17:35–18:30
17:35–
Korea: Ein Tempel im Gebirge
Mo. 02.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Die letzten Walfänger von Kamtschatka
Mo. 02.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Alt in Japan
Di. 03.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Mexiko: Macht, Funktion und Ritual
Di. 03.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Pi-Pan – Mit dem Zug durch Benin
Mi. 04.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Australien: Anker und Aborigines
Mi. 04.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Papua: Warten auf Jesus
Do. 05.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Tokio: Die Schule der Sumo-Ringer
Do. 05.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Indien: Im Geschirr der Rikscha
Fr. 06.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Haiti: Geister und Geld
Fr. 06.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Tschad: Auf dem Rücken der Pferde
Mo. 09.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Simbabwe: Träume und Zeichen
Mo. 09.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Die letzten Walfänger von Kamtschatka
Di. 10.04.2007
13:00–14:00
13:00–
Indien: Gefängnis Zirkus
Di. 10.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Mexiko: Macht, Funktion und Ritual
Mi. 11.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Neukaledonien: Tauchen und Tabus
Mi. 11.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Australien: Anker und Aborigines
Do. 12.04.2007
13:05–14:00
13:05–
China: Ein Kriegsschiff als Kulisse
Do. 12.04.2007
17:30–18:30
17:30–
Tokio: Die Schule der Sumo-Ringer
Fr. 13.04.2007
13:05–14:00
13:05–
Venezuela: Im Reich der Geister
Fr. 13.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Haiti: Geister und Geld
Mo. 16.04.2007
13:00–14:00
13:00–
Argentinien: Armut und Arbeit
Mo. 16.04.2007
17:35–18:30
17:35–
Simbabwe: Träume und Zeichen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2005 bis 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge WunderWelten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WunderWelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WunderWelten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App