Spätestens seit dem Ukrainekrieg ist klar: Putin nutzt russisches Gas als Waffe gegen den Westen. „#WTF“ – What the Fact? – geht der Frage nach: Wie tief sitzt Deutschland in der Gasfalle? Unser Energiehunger ist enorm. Kohle- und Atomausstieg sind beschlossen, der Ausbau erneuerbarer Alternativen verläuft schleppend. Die Lösung: Erdgas – vor allem aus Russland. Deutschland hatte sich seit Jahrzehnten in die Abhängigkeit einer Autokratie manövriert. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Russland nutzt seine Energievorkommen nicht zum ersten Mal als politisches Druckmittel. Schon lange warnen Regierungsvertreter aus Osteuropa regelmäßig vor den deutschen Gasgeschäften mit
Russland. Doch Politik und Wirtschaft hatten immer weiter auf immer mehr russisches Gas gesetzt. Im Jahr 2021 wurde über die Hälfte des deutschen Erdgasbedarfs aus Russland gedeckt. Der Krieg in der Ukraine legt 2022 zum ersten Mal das volle Ausmaß der deutschen Abhängigkeit offen und zeigt, woran es vor allem fehlt: an schnellen Alternativen. Es ist ein hoher Preis, den Deutschland zahlt. Wie konnte es so weit kommen? Wer profitierte von den russischen Gasgeschäften? Und wie groß ist Putins Einfluss auf Deutschlands Wirtschaft und seine Politik? Die ZDFinfo-Dokumentation analysiert die zentralen Schlüsselmomente, die Deutschland nach und nach in die Gasfalle Russlands gebracht hatten. (Text: ZDF)