bisher 35 Folgen, Folge 19–35

  • Folge 19
    Endlich Urlaub: Petra und Doris sind auf ihrem langersehntem Campingtrip. Doch erst zickt der Camper und dann macht ihnen auch noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück ist Comedian Tobi Freudenthal nicht weit und erklärt den beiden das Einmaleins des Campings. Wird der Urlaub doch ein Erfolg?
    Soziales Engagement liegt Doris und Petra am Herzen. Deshalb wollen sie für den guten Zweck an einer Quizshow teilnehmen. Also starten die zwei ein hartes Trainingslager, um schwer erziehbaren Kindern einen langersehnten Traum zu erfüllen. Doch so kompliziert, wie sich das Training herausstellt, hatten es sich die beiden nicht vorgestellt.
    Eigentlich sollte Online-Shopping das Leben erleichtern. Doch Doris und Petra macht es das Leben schwer. So geht es auch Comedian Andreas Weber. Warum scheitert auch er regelmäßig am Online-Handel? Und das auch noch als Mann? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.09.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 20
    Die Schauspielerei ist Doris und Petra in die Wiege gelegt worden. Deshalb üben sie fleißig für die regionalen Festspiele, bei denen sie ein Theaterstück aufführen wollen. Doch welches Stück soll es sein? „Romeo und Julia“? „Wilhelm Tell“? Oder doch „König der Löwen“? Wie wohl ihre männlichen Kollegen auf die beiden forschen Ausnahmebühnentalente reagieren?
    Auf Doris und Petra ist immer Verlass. Das weiß auch ihr Freund Theo. Er ist krank und bittet die beiden deshalb darum, ihn an seinem Grillstand zu vertreten. Doch als Comedienne Tamika Campbell vorbeikommt, wird schnell klar: Theo hat geschwindelt und ist gar nicht krank. Was sich die drei Damen vom Grill wohl ausdenken, um sich an ihrem unehrlichen Freund zu rächen?
    Petra hat tierische Angst vorm Zahnarzt. Kabarettist Heinrich del Core hilft Petra, sich auf den Arztbesuch vorzubereiten – mit schaurigen Geschichten. Ob das hilft? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 21
    Ein Familienausflug zum Seele baumeln lassen? Von wegen. Doris und Petra fahren mit der Verwandtschaft nach Paris und erleben dort das reine Chaos. Davon kann auch Comedienne Mirja Regensburg ein Lied singen. Sie weiß: Wer einen Familienurlaub macht, sollte immer gut vorbereitet sein. Ob sich das Urlaubsruder so wohl noch umreißen lässt?
    Petra hat Schlafprobleme. Doch der Versuch, günstige Hilfe von der Krankenkasse zu bekommen, scheitert. Was also tun? Die rettende Idee: ein Besuch im schwäbischen Schlaflabor. Wie’s da wohl zugeht? Gibt es auf der Alb für Doris und Petra überhaupt noch freie Plätze?
    Wenn der Fan-Club kommt, wird’s feucht fröhlich bei Doris und Petra. Also muss guter Wein her. Doch welcher soll es sein? Abhilfe kommt von den Kabarettist:innen Sabine Essinger und Volker Körne. Doch die Weinprobe wird schnell zum Fiasko. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 25.09.2023 ARD Mediathek
  • Folge 22
    Der Traum vom eigenen Haus platzt bei den aktuellen Immobilienpreisen rasant. Auch Doris und Petra sind überrascht und wütend wegen der explodierenden Kosten. So geht es auch dem gehörlosen Comedian Okan Seese. Beim Finden seiner Traumimmobilie kämpft er noch mit anderen Problemen.
    Ein Herz für Tiere haben Doris und Petra – auch für stachelige Igel. Deshalb arbeiten die beiden bei einer Igel-Hotline und beraten unsichere Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit den niedlichen Tierchen. Ob sie immer den richtigen Tipp parat haben?
    Doris und Petra sind nervös: Die Lokalzeitung schickt ihren berüchtigtsten Reporter für eine Homestory zu ihnen. Was sollen sie von sich preisgeben? Wie präsentieren sie sich am besten, um möglichst gut rüberzukommen? Wertvoller Rat kommt von Comedienne Lisa Feller. Sie ist Vollprofi in Sachen Selbstdarstellung und ist mit allen Wassern gewaschen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 ARD Mediathek
  • Folge 23
    Früher haben Doris und Petra ihre Kleidung im Katalog bestellt. Heute erledigt die Generation Z alles übers Smartphone. Wie bleiben die beiden Bestagerinnen up to date? Hilfe kommt von der wohl berühmtesten Vertreterin der Gen Z: Comedienne und Influencerin Maria Ziffy erklärt, worauf es ankommt.
    Es gibt Aufregung, denn Doris und Petra sind als beste Nebendarstellerinnen eines Films nominiert. Also nichts wie zur Preisverleihung. Aber wie verhält man sich auf einer solchen Veranstaltung? Was zieht man an? Werden sie den Preis mit nach Hause nehmen?
    Doris und Petra sind untröstlich: Ihr liebster Ort, die Dorfkneipe, schließt. Wo soll die Dorfgemeinschaft jetzt zusammenkommen? Gemeinsam trauern die beiden und erinnern sich an die schönsten Momente im „Kronawirt“. Damit die Kneipe für immer in bester Erinnerung bleibt, widmen ihr „die schrillen Fehlaperlen“ sogar ein Lied. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 19.02.2024 ARD Mediathek
  • Folge 24
    Doris und Petra sind zwei unabhängige Frauen, die sich nichts gefallen lassen. Ob ungleiche Bezahlung von Mann und Frau oder oberflächliche Sprüche übers Aussehen – die beiden stehen fest für Frauenrechte ein. Ob ihre Männer das wohl auch so sehen?
    Verbrechen, Angst und Kriminalität: Petra und Doris fühlen sich nicht mehr sicher im Ort. Vor allem, weil seit einiger Zeit Geldautomaten in der Region gesprengt werden. Kurzerhand entschließen sie sich, auf eigene Faust zu ermitteln und prompt sind die beiden einem alten Bekannten auf der Spur: Was hat Kabarettist Bernd Kohlhepp mit den mysteriösen Sprengungen zu tun?
    Warum eigentlich immer alles neu kaufen, wenn man es doch schon im Schrank hat? Selbst ist die Frau und deshalb entschließen sich Doris und Petra, alte Elektrogeräte zu reparieren und wieder in Betrieb zu nehmen – allerdings mehr schlecht als recht. Also machen sich die beiden auf den Weg ins örtliche Reparatur-Café – und erleben dort Überraschungen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 26.02.2024 ARD Mediathek
  • Folge 25
    Peinlich, aber wahr: Petra verbringt immer mehr Zeit auf der Toilette. Ihre Vermutung: Laktoseintoleranz. Auch Kabarettistin Tina Häussermann kann ein Lied von Intoleranzen singen und stellt fest: Manche Menschen brauchen keine Laktose, um intolerant zu sein.
    Immer wieder Verspätungen und Zugausfälle wegen streikender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Petra und Doris haben das satt und wollen das Streikmodell in Deutschland revolutionieren. Ob der Plan aufgeht?
    25 Jahre „Dui do on de Sell“ – zum Jubiläum blicken Doris Reichenauer und Petra Binder zurück auf ein Vierteljahrhundert voller Spaß, Gags und guter Unterhaltung. Zusammen mit ihrem langjährigen Weggefährten, Comedian Heinrich del Core, erinnern sich die beiden an 25 Jahre Kabarett und wilde Kneipenabende. Sie bekommen emotionale Grüße. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 04.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 26
    Doris und Petra mögen es bunt. Weil sie sich für eine gerechte Welt einsetzen, in der alle so leben können, wie sie es für richtig haten, wollen die beiden „queer“ durchs Ländle ziehen. Aber worauf kommt es dabei an? Die queere Comedienne Pam Pengco kommt zu Besuch und gibt den beiden Nachhilfe in Sachen „Normalität“.
    Älter werden ist nicht leicht. Das bemerken auch Doris und Petra. Umso interessierter verfolgen die beiden die Diskussion ums heißeste Thema im Ort: einen neuen FKK-Strand. Die Grundidee gefällt den beiden: Niemand soll sich für seinen nackten Körper schämen müssen. Ob das auch die Damen und Herren vom Gemeinderat überzeugt?
    Doris und Petra sind nervös: Sie sind spät dran und müssen sich beeilen, um pünktlich zu ihrem Auftritt zu kommen. Doch dann das: Ihr Auto wurde geklaut. Überraschenderweise kommt Comedian Abed Azzam vorbei – in einem edlen, silbernen Oldtimer-Cabrio. Wo er den Wagen nur her hat?“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 27
    Das Comedy-Duo Petra und Doris kann sich an einige peinliche Arzt-Geschichten seiner Männer erinnern. Auch dem schwäbischen Mundartsänger Buddy Bosch fällt der Gang zum Urologen nicht immer leicht. Was sind seine Männerprobleme? Doris ist schockiert: Sie hört nicht mehr so gut wie früher. Also veranlasst Petra einen Hörtest. Das Ergebnis: Doris braucht ein Hörgerät. Aber wie funktioniert so ein Apparat? Kann Doris damit tatsächlich besser hören? Was tun, wenn sich der Ehemann einfach nicht von alten Kleidungsstücken trennen will? Doris und Petra haben die Lösung: aus der Not eine Tugend machen und ab in die Kleidersammlung. Auch Comedian Nikita Miller hat Erfahrungen mit alten Klamotten. Was die wohl mit der Sowjetunion zu tun zu haben? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.03.2024 ARD Mediathek
  • Folge 28
    Petra Binder und Doris Reichenauer auf Radtour.
    Doris und Petra wollen von Trier nach Koblenz radeln. Das Problem: Petras Fahrrad ist Schrott. Gelingt es den beiden, das Fahrrad fit für die Tour zu machen? Können sie sich vor lauter Pfälzer Vesper und Moselwein überhaupt auf die Strecke konzentrieren? Doris und Petra sind nervös: Die Lokalzeitung schickt ihren berüchtigtsten Reporter für eine Homestory. Was sollen sie von sich preisgeben? Wie präsentieren sie sich, um möglichst gut rüberzukommen? Wertvoller Rat kommt von Comedienne Lisa Feller. Sie ist Vollprofi in Sachen Selbstdarstellung. Doris und Petra bereiten alles für eine feuchtfröhliche Hocketse vor. Die Biergarnitur steht und die Nachbar:innen sind mit Getränken versorgt – fehlen eigentlich nur noch die Witze vom Olli. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2024 SWR
  • Folge 29
    Dui do on de Sell stehen mit Andreas Müller als Johann Lafer in der Küche.
    Doris und Petra mögen es gesund und wollen die neuesten Food-Trends ausprobieren. Das ist nicht so leicht. SWR3 Comedian Andreas Müller schlüpft in die Rolle des Fernsehkochs Johann Lafer und hilft den beiden bei der Zubereitung. Obwohl sich Doris mit Fußball nicht auskennt, wird sie Mitglied in einem Frauen-Team. Kurz vor der ersten Partie gibt’s Nachhilfeunterricht von der talentierten Petra. Ob das reicht für Doris bei ihrer Premiere auf dem Platz? Doris und Petra mögen es auch bunt. Weil sie sich für eine Welt einsetzen, in der alle so leben können, wie sie es für richtig haten, wollen die beiden „queer“ durchs Ländle ziehen. Aber worauf kommt es dabei an? Die queere Comedienne Pam Pengco kommt zu Besuch und gibt den beiden Nachhilfe in Sachen „Normalität“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 30.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 30
    Es gibt eine Neue in der Stadt – sie sieht Doris zum Verwechseln ähnlich. Allerdings kommt „die Neue“ aus dem hohen Norden. Werden sich Doris und ihre Doppelgängerin verstehen? Was sagt Kabarettist Heinrich del Core zu diesem Schlamassel? 75 Jahre Grundgesetz – für Doris und Petra ein Grund zum Feiern. Auch Kabarettist Thomas Schreckenberger ist auf ihre Party eingeladen und hält ein flammendes Plädoyer für die deutsche Demokratie. Bei einem Familienausflug die Seele baumeln lassen? Von wegen. Doris und Petra fahren mit der Verwandtschaft nach Paris und erleben dort ein blaues Wunder. Auch Comedienne Mirja Regensburg weiß: Wer einen Familienurlaub macht, sollte immer gut vorbereitet sein. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 07.10.2024 ARD Mediathek
  • Folge 31
    „Süßes oder Saures?“ – es ist Halloween und Doris und Petra verkleiden sich für den Kinderansturm an der Haustür. Doch aus der lustigen Idee wird ein gespenstischer Schreck – und der Abend immer unheimlicher. Bei Doris und Petra herrscht Chaos, doch Aufräumen kommt nicht infrage. Also suchen die beiden im Netz nach Lifehacks, mit denen sich die Arbeit von selbst erledigen soll. Der Pfälzer Kabarettist Tim Poschmann hält davon nicht viel. Sein „Lieblings-Lifehack“ schafft in der Bäckerei und heißt Erna Müller. Peinlich, aber wahr: Petra verbringt immer mehr Zeit auf der Toilette. Die Vermutung: Sie leidet unter Laktoseintoleranz. Auch Kabarettistin Tina Häussermann kann ein Lied von Intoleranzen singen und stellt fest: Manche Menschen brauchen gar keine Laktose, um intolerant zu sein. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 14.10.2024 ARD Mediathek
  • Folge 32
    Petra Binder, Albert Maier und Doris Reichenauer sitzen auf dem Sofa.
    Was für ein Schmuckstück: Petra hat beim Ausmisten eine alte Schwarzwälder Kuckucksuhr gefunden. Und jetzt? Wegschmeißen oder zu Geld machen? Albert Maier aus der ZDF-Kultsendung „Bares für Rares“ weiß, wie viel das Erbstück wert ist. Das Freibad ist nicht mehr das, was es einmal war. Also holen sich Doris und Petra den Badespaß nach Hause – ein Pool muss her. Doch aus der anfänglichen Euphorie wird schnell Ernüchterung. Reicht das Geld für mehr als ein Planschbecken im Garten? Doris’ Bruder steckt in Schwierigkeiten. Die gutherzige Petra nimmt ihn bei sich auf. Doch nächtlicher Damenbesuch, Chaos und Essenreste machen ihr das Leben zur Hölle. Zum Glück kennt Petra einen Trick, um den ungebetenen Besuch wieder loszuwerden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 21.04.2025 ARD Mediathek
  • Folge 33
    Krypto, Aktien oder doch ETFs? Doris und Petra wollen ihr Erspartes investieren und suchen Rat. Tipps gibt’s vom Investmentprofi, Herrn Hämmerle. Er sagt: Die größte Rendite würde eine neue schwäbische Währung abwerfen – der sogenannte „Batzen“. Doris liebt die High Society. Deshalb hat sie sich bei den Rotarier:innen angemeldet. Was die bescheidene Petra aber nicht weiß: Auch sie ist plötzlich Mitglied in diesem exklusiven Club – und das sorgt für Spannungen. Aufregung macht sich breit: Doris und Petra sind als beste Nebendarstellerinnen eines Filmes für eine Preisverleihung nominiert. Also nichts wie los: Ob Doris und Petra den Preis mit nach Hause nehmen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2025 SWR
  • Folge 34
    Doris Reichenauer, Luan und Petra Binder sitzen auf dem Sofa.
    Petra ist noch einmal mit dem Schrecken davongekommen: Fast wäre sie auf den Enkeltrick hereingefallen. Comedian und Polizist Luan weiß: Nicht nur Enkeltrickbetrüger:innen versuchen, Leute auszutricksen. Er kennt Tipps, um sich vor Gauner:innen zu schützen. Doris’ Sohn Kevin will beruflich hoch hinaus. Doch für den Traumjob fehlt es ihm noch an der entsprechenden Etikette. Also bucht Doris ihnen allen einen Knigge-Kurs. Ob es so mit dem Wunschberuf klappt? Doris und Petra sind untröstlich: Ihre liebste Dorfkneipe schließt. Wo soll die Dorfgemeinschaft jetzt zusammenkommen? Gemeinsam erinnern sie sich an die schönsten Momente – mit einem launigen Konzert der Musikgruppe „Die schrillen Fehlaperlen“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2025 SWR
  • Folge 35
    v.l.n.r. Petra Binder, Frl. Wommy Wonder und Doris Reichenauer sitzen auf dem Sofa.
    Zeit zum Anprosten: Doris und Petra bauen sich eine eigene Bar ins Wohnzimmer. Zur Einweihung bekommen die beiden Besuch von der Pfälzerin Kättl Feierdaach – sie hat einige ganz schön schmutzige Geschichten im Gepäck. Kein Handyempfang und auch das Internet ist weg – nichts geht mehr bei Doris und Petra. Langeweile macht sich breit, doch Nachbarin Frl. Wommy Wonder sorgt für feuchtfröhliche Ablenkung. Gemeinsam gehen die drei auf Spurensuche nach dem verlorenen Netz. Artenschutz ist für Doris und Petra eine Herzensangelegenheit. Deshalb betreiben die beiden eine Igel-Hotline: Wer ein Tier findet, kann bei ihnen anrufen und um Rat fragen. Wer sich da so alles meldet … (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2025 SWR

zurück

Füge Wohnzimmer-Comedy kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wohnzimmer-Comedy und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wohnzimmer-Comedy online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App