Folge 2

  • 2. Sehnsucht nach der Ferne

    Folge 2
    Allmählich sind die Grenzen zu den Nachbarn wieder geöffnet. Bedeutet das nun auch „business“ – oder, thematisch passender, eher: „vacation as usual?“ Oder ist dieses Jahr alles ganz anders? Die neue Ausgabe unserer lockeren Reportagereihe zu den Auswirkungen der Corona-Krise, wirft ein Schlaglicht auf die beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen. Drei Geschichten, drei Reisereportagen, wieder verzopft erzählt, aus Mallorca, Österreich und Italien. Auf Mallorca wollen es drei Freundinnen aus Mainz mal wieder so richtig krachen lassen; sie haben ihn lange geplant, ihren Junggesellinnen-Abschied, und sie gehörten zu den ersten, die wieder auf die Insel reisen durften.
    Aber wie sieht der Ballermann in diesem Jahr aus? Massen an fröhlichen Zechern, eng an eng – das fällt 2020 aus; die Feierstraße: eher verwaist. Keine leichte Situation für die Wirte. Auch der pauschale Hotel- und Strandurlaub gestaltet sich anders als sonst. Wir begleiten eine Familie (Eltern mit Kind) aus dem Raum Stuttgart: Schon die Anreise – für sie schwierig; die Befürchtung, im Flieger zu dicht aufeinander zu hängen, ist hoch. Auf Mallorca, im Hotel, in das die Familie einchecken wird, laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen auf Hochtouren, um für die ersten deutschen Gäste (die „Versuchskaninchen“, wie sie hier zum Teil scherzhaft sagen), gerüstet zu sein.
    Wie kann das Buffet zukünftig gestaltet werden, um den strengen Hygiene- und Distanzregeln
    der spanischen Regierung zu entsprechen; wie der Pool-Besuch? Logistisch nicht einfach. In Italien reist die Kamera mit zwei deutschen Individualtouristen. An der Blumenriviera, unweit von Sanremo, haben die beiden schon seit Jahren ein Ferienhaus, in das sie regelmäßig fahren und das sie beständig aus- und umbauen.
    Aber auch für sie ist, abseits des großen Pauschaltourismus, der Urlaub 2020 anders: am Strand trennen Plexiglasscheiben die Liegestühle ab; auch mit ihren italienischen Bekannten und Freunde können sie im Restaurant nur durch Glasscheiben getrennt an einem Tisch sitzen; der große Lebensmittelmarkt in Sanremo findet reduziert statt; und der Radweg am Meer entlang ist gesperrt, weil er in den vergangenen Monaten nicht, wie geplant, sicher ausgebaut werden konnte. Enttäuschend für die beiden, die sich gerne frei, mobil und viel bewegen? Spezielle Herausforderungen auch für die Reisegruppe, mit es nach Österreich, ins Stubaital, geht.
    Eine fünftägige Busreise: Das bedeutet zunächst für den Unternehmer und Veranstalter, das Fahrzeug hygienegerecht umzubauen. Neue Klimatechnik wie im Flugzeug soll für ein sicheres Reisen sorgen. Aber auch das Besuchsprogramm ist für die dieses Jahr deutlich geschrumpfte Reisegruppe eingedampft – aus Sicherheitsgründen; dennoch ein schöner Urlaub für die Mitreisenden? Drei Destinationen, drei aktuelle Urlaubserlebnisse; was bleibt dieses Jahr noch übrig von Erleben der deutschen Sehnsuchtsorte im Ausland? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.07.2020SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa 01.08.2020
09:15–10:00
09:15–
Sa 25.07.2020
14:15–15:00
14:15–
Do 23.07.2020
20:15–21:02
20:15–
Fr 17.07.2020
01:30–02:15
01:30–
Do 16.07.2020
06:00–06:45
06:00–
Mi 15.07.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Wohin die Reise geht kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wohin die Reise geht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wohin die Reise geht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…