42. Die Giraffen von Etosha(Giraffe Of The Etosha)
Folge 42 (50 Min.)
Der Etosha-Nationalpark in Namibia ist eine trockene Steppe und die Heimat der Giraffen. Von der Körperhöhe her sind sie die größte noch lebende Tierart. Mit ihrem langen Hals und der bis zu 40 Zentimeter langen und sehr beweglichen Zunge können die Pflanzenfresser auch das letzte Blatt in den Baumwipfeln erreichen. Wie die meisten anderen Säugetiere besitzt auch die Giraffe nur sieben Halswirbel, die allerdings äußerst stark verlängert sind, um den langen, muskulösen Hals zu stützen. Die Zeichnung der Giraffen ist gleichzeitig ihre beste Tarnung und lässt sie förmlich mit ihrer Umgebung verschmelzen. Giraffen besitzen einen ausgeprägten Geruchssinn, ein gutes Gehör und äußerst scharfe Augen. Sie leben in Herden bis zu zehn Tieren, die
jeweils von einem Bullen angeführt werden. Giraffen können nur gehen und galoppieren, nicht traben. Beim Galopp erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 56 Stundenkilometern. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzenfressern müssen Giraffen während der Dürre nicht fortziehen. Sie halten länger als einen Monat ohne Trinken aus und beziehen die meiste Feuchtigkeit aus ihrer Nahrung, die nur aus Blättern besteht. Für gewöhnlich schlafen Giraffen im Stehen. Ihr größter Feind ist der Löwe, gegen den sie sich verteidigen, indem sie mit ihren großen, schweren Hufen nach ihm schlagen. Die Giraffen gehören zu den geschützten Tieren. In letzter Zeit wurde ihr Bestand, beispielsweise in Uganda, durch Krankheiten gefährdet. (Text: Super RTL)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.01.1998Super RTL
Sendetermine
Mo. 20.07.1998
22:50–23:35
22:50–
Mo. 20.07.1998
20:15–21:05
20:15–
Mo. 18.05.1998
22:50–23:40
22:50–
Mo. 18.05.1998
20:15–21:05
20:15–
Di. 13.01.1998
22:50–23:40
22:50–
Mo. 12.01.1998
21:05–22:00
21:05– NEU
Füge Wildes Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.