Folge 1

  • 1. Teil 1

    Nukleare Aufrüstung, Klimawandel und digitale Desinformation sind die größten Bedrohungen für unserer Demokratie und Zivilisation. Dieser Film erzählt von der weltweit einzigen Organisation, die auf ihrer globalen Plattform die sich gegenseitig verstärkenden Gefahren für die Menschheit untersucht, Lösungen zu deren Entschärfung erarbeitet, und Strategien zur politischen Umsetzung dieser Lösungen vorlegt: das Bulletin of the Atomic Scientists. Die Kernidee der Doomsday Clock ähnelt der Idee der religiös-apokalyptischen
    Literatur: Wissenschaftliche Daten stellen eine Uhrzeit in Relation zum nicht reparierbaren Ende der Menschheit und der Welt dar, aus der wir erkennen sollen, wie nah wir uns mit den selbst gemachten Bedrohungen (Atomwaffen, Klimawandel, Desinformation) an dieses Ende gebracht haben.
    Hinter der auf den ersten Blick düsteren Warnung steht ihre Überzeugung, dass wir weiterhin an unsere Zukunft glauben können: denn von Menschen geschaffenen Probleme können Menschen auch wieder beheben. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDi 05.12.2023ORF 2
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 10.10.2023

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 02.02.2024
11:17–12:03
11:17–
Di 30.01.2024
22:33–23:20
22:33–
Mi 06.12.2023
02:55–03:40
02:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Wieviel Zeit bleibt der Welt? kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wieviel Zeit bleibt der Welt? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wieviel Zeit bleibt der Welt? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…