Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Verpflegung und Ausrüstung (Staying Alive)
Folge 1Armeen haben es mit verschiedenen zerstörerischen Feinden zu tun – nicht nur mit Soldaten, sondern auch mit Hunger, Durst und Krankheiten. Falls die Unterbringung, Verpflegung und medizinische Versorgung nicht gewährleistet sind, hat man die Schlacht schon vor dem ersten Schuss verloren. In dieser Episode erfährt Historiker Saul David, wie viel Planung nötig ist, um ein Heer zu mobilisieren und perfekt auszurüsten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2017 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Do. 02.02.2012 BBC Four 2. Marschbefehl (Stealing A March)
Folge 2Eine große Herausforderung eines jeden Feldzugs besteht darin, Armeen in Bewegung zu setzen. Dabei geht es aber nicht nur um die Versetzung von einem Ort zum anderen, sondern auch darum, jederzeit für ausreichend Infrastruktur zu sorgen. In dieser Episode lernt Historiker Saul David, wie militärische Einheiten effizient an die Front gebracht werden können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2017 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Do. 09.02.2012 BBC Four 3. Erhobene Waffen (Raising Arms)
Folge 3Waffen sind das zentrale Element jeder Kampfhandlung und können kriegsentscheidend sein. Eine Armee perfekt auszurüsten und in Bewegung zu versetzen ist eine Kunst für sich, aber die wahre Herausforderung wartet natürlich auf dem Schlachtfeld. Erst an der Front zeigt sich, wie gut Soldaten ausgebildet sind. Und sind sie das nicht, sind die Folgen fatal. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2017 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere Do. 16.02.2012 BBC Four
Füge Wie man in den Krieg zieht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie man in den Krieg zieht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wie man in den Krieg zieht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail