Wie funktionieren Medien? Folge 11: Investigative Recherche – Wie Journalisten Skandale aufdecken
Folge 11
11. Investigative Recherche – Wie Journalisten Skandale aufdecken
Folge 11
Einmal geht es um Kinderhandel, ein anderes Mal um verseuchte Nahrungsmittel: Immer wieder decken Journalisten unhaltbare Missstände auf. Sie recherchieren schreckliche Tatsachen und enthüllen gut geschützte Geheimnisse. Oft lösen sie Skandale aus und sorgen dafür, dass Dinge diskutiert werden, über die keiner öffentlichen reden wollte. Woher stammen ihre
Informationen? Wie gehen Medienprofis vor, wenn sie Affären aufdecken? Und wie erzeugen sie Spannung in ihren Geschichten? Der Film zeigt, wie Zeitungs- und Fernsehjournalisten investigativ arbeiten und wie aus einem Geheimnis eine Story wird. Er thematisiert auch, was investigativen Journalismus von Klatsch-Geschichten unterscheidet. (Text: ARD alpha)