Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

    • Alternativtitel: Afrika - Äthiopien, Uganda, Republik Kongo
    Folge 1 (26 Min.)
    Die Reise der Journalistin Julia Held beginnt in Afrika: Die Äthiopier gelten gemeinhin als die schönsten Menschen der Welt. Nicht umsonst haben es Äthiopierinnen als Models zu Weltruhm gebracht. Julia Held bemüht sich, beim Modeltraining Schritt zu halten, und lernt am eigenen Leibe, warum sich Äthiopierinnen für die Schönheit stundenlang mit Butter eingeschmiert auf rauchige Öfen setzen. Im ländlichen Uganda sieht Julia Held einer Braut bei der Gewichtszunahme vor der Hochzeit zu. In Brazzaville im Kongo trifft sie einige sogenannte Sapeurs – Mitglieder der „Vereinigung eleganter Personen“, die bereits seit der Kolonialzeit existiert. Sie bringen der Reporterin bei, wie man sich perfekt kleidet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.2015 arte
    • Alternativtitel: Island - Reykjavik und die Westfjorde
    Folge 2 (26 Min.)
    In dieser Folge der Schönheitssuche zieht es Julia Held in den Norden. Ganz in den Norden, nach Island. Wer gilt bei den Nachfahren der Wikinger als schön? Zum Beispiel Emil Thor Gudmundsson, Model einer isländischen Outdoor-Marke. Die Natur sei schön, verrät der überzeugte Bartträger der reisenden Reporterin, also wollen hier alle möglichst natürlich sein. Und deshalb tragen die Männer die Schroffheit der isländischen Landschaft offenbar am Körper – mit den Lopapeysas, den Island-Pullis. In Island ist einiges anders als im Rest Europas, was für Julia Held bedeutet, dass sie hier dazulernen kann. Sie strickt ununterbrochen, sammelt Kräuter, trinkt literweise Lebertran und räkelt sich in grünen Algen: alles für die Schönheit. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.2015 arte
    • Alternativtitel: Naher Osten - Libanon
    Folge 3 (26 Min.)
    In der aktuellen Reiseetappe auf der Suche nach Schönheit zieht es Julia Held in den Libanon. Im arabischen Herzland der künstlichen Verschönerung assistiert die Reporterin beim Fettabsaugen und lernt noch im Operationssaal eine Menge darüber, warum alle Araberinnen wie die Libanesinnen aussehen möchten. Eine Pop-Ikone klärt sie darüber auf, warum perfektes Aussehen in Beirut viel wichtiger ist als im Rest der Welt. Und im konservativeren Tripoli macht Julia eine Menge nützlicher Schleier-Erfahrungen. Ganz am Ende gibt sie klein bei und lässt sich in einer der unzähligen Schönheitsfabriken à la Libanaise zurechtmachen: mit erstaunlichem Ergebnis! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2015 arte
    • Alternativtitel: Asien - Myanmar & Japan
    Folge 4 (25 Min.)
    Wer, wie die Bewohner Myanmars, von sich selbst behauptet, das schönste Volk Südostasiens zu sein, der muss mit einem Besuch von Julia Held rechnen. So geht sie mit der amtierenden Miss Myanmar shoppen und lernt dabei gleich, warum sich hier alle Frauen eine Paste aus Baumrinde ins Gesicht schmieren. Vom Tattoo-Studio treibt es die Reporterin sofort ins Kloster, in dem sie an ihrem Karma arbeitet und dafür von einem Abt das wahre Geheimnis der Schönheit erfährt. Mit ihrem neuen Wissen zieht Julia Held 4.500 Kilometer weiter nach Japan.
    Dort findet sie in Osaka ein deutlich schrilleres Schönheitsideal vor. Die Cosplayer, die die reisende Reporterin kurzzeitig in ihre Gruppe aufnehmen, verwandeln sich in lebende Manga-Figuren. Viel weiter könnten sie sich vom klassischen japanischen Schönheitsideal, der Geisha, kaum entfernen. Doch auch die gibt es noch, vornehmlich in Kyoto. Julia Held plant ein Experiment: Kann sie sich in einem Crashkurs das aneignen, wofür die zukünftigen Geishas normalerweise jahrelang und äußerst diszipliniert eine harte Schule durchlaufen müssen? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 arte
    • Alternativtitel: USA - Miami, Florida
    Folge 5 (25 Min.)
    Im sonnigen US-Bundesstaat Florida checkt Julia Held die neuesten Trends des Körperkultes: Vampire Lifting, neue quälende Fitnessübungen sowie den letzten Schrei der angeblich gesunden und damit natürlich schön machenden Ernährung. Die deutsche Reporterin erfährt beim Golfen mit fröhlichen Senioren, warum nicht nur das freundliche Klima Floridas, sondern vor allem das Geld jünger und schöner macht. Und dann sieht sich die Reisende in Sachen Schönheit Nordamerikas Zukunft an: Die spricht Spanisch und hat vollkommen andere Ansichten als das All-American Cheerleading Girl darüber, was schön ist und was nicht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2015 arte
Füge Wer ist schön? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wer ist schön? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App