Wenn ich groß bin, werde ich … Folge 21: Bestattungsunternehmer
Folge 21
21. Bestattungsunternehmer
Folge 21
Die Tätigkeit, die Pieper heute vorstellt, ist alles andere als lustig. Patrick ist Bestattungsunternehmer. Gemeinsam mit seiner Frau empfängt er Menschen, die einen Angehörigen verloren haben und ihn nun beerdigen oder einäschern lassen möchten. Die Arbeit mit den Trauernden erfordert vor allem viel Einfühlungsvermögen. Ein Bestattungsunternehmer ist rund um die Uhr erreichbar, denn der Tod kann überraschend kommen. Patrick steht den Menschen in schwierigen Zeiten bei und hilft ihnen, die gesamte Organisation einer Bestattung einzuleiten und durchzuführen. Viele Menschen wissen gar nicht, wie viel Bürokratie bei einem Todesfall zu erledigen ist, und haben wenig Ahnung von den verschiedenen Möglichkeiten, einen Menschen zu bestatten. Da müssen viele Entscheidungen seitens der Angehörigen getroffen werden, zum Beispiel: Soll der Verstorbene in einem Sarg erdbestattet oder eingeäschert in einer Urne begraben werden? Und auch da muss
der Sarg oder die Urne von den Hinterbliebenen ausgesucht werden, sofern der oder die Verstorbene die Entscheidung nicht schon selbst vor dem Ableben getroffen hat. Es gibt auch unkonventionellere Bestattungszeremonien wie Wind-, Meeres- oder Wiesenbestattung. Anschließend müssen Blumen, Texte für die Trauerschleife und die Trauermusik ausgesucht werden. Wenn man einen geliebten Menschen gerade erst verloren hat, sind solche Entscheidungen besonders schwer zu treffen. Dort beginnt Patricks Arbeit; er ist nicht nur da, um ein Begräbnis so unkompliziert wie möglich für die Angehörigen zu gestalten, sondern auch entsprechend persönlich und würdevoll. Bei so einem Beruf ist es wichtig, eine positive Einstellung zum Leben zu haben und am besten noch eine gute Portion Humor. Der freche Pieper verbringt einen Tag mit Patrick und seiner Frau bei ihrem Bestattungsunternehmen und erkennt, wie wichtig ihr Beruf tatsächlich ist. (Text: arte)