Wenn ich groß bin, werde ich … Folge 18: Öko-Architekt
Folge 18
18. Öko-Architekt
Folge 18
John hat einen sehr ehrbaren Beruf. Er ist Öko-Architekt. Er sorgt sich also nicht nur darum, dass die von ihm entworfenen Gebäude stabil und hübsch sind, sondern er nimmt sich der Herausforderung an, seine Arbeit auch umweltfreundlich umzusetzen. Diese Spezialisierung in dem Beruf nennt man Öko-Architekt. Es ist gar nicht so einfach, umweltfreundliche Gebäude zu entwerfen – er alleine könnte das auch gar nicht. Deshalb hat er ein ganzes Team von Experten, die sich in den unterschiedlichen Fachgebieten ganz genau auskennen. Mit dabei sind zum Beispiel ein Ökologe, ein Stratege und ein Landschaftsarchitekt.Für einen Öko-Architekten und seine Kollegen geht es nicht etwa ausschließlich um umweltfreundliche Materialien und
alternative Energiesparmaßnahmen. Sie betrachten bei einem Auftrag das gesamte Ökosystem der unmittelbaren Umgebung des Objektes. Der Schutz der ursprünglichen Artenvielfalt der Pflanzen und Insekten des Baugrundstücks ist wichtig, um das Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. In jedem Öko-Architekten steckt also ein Stück weit immer auch ein Gärtner.John und seine Kollegen von Ecoworks haben einen neuen Auftrag. In ihrem Büro in der Nähe von Brüssel brüten sie über einem Entwurf. Das Projekt soll erst in ferner Zukunft, im Jahr 2040, fertiggestellt werden. Ziemlich beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass sie jetzt also schon entscheiden, wie ein Teil unserer Umgebung in 25 Jahren aussehen wird. (Text: arte)