Folge 3

  • 3. Das Judentum (Judaism)

    Folge 3 (52 Min.)
    Die Doku entführt die Zuschauer:innen in die faszinierende Welt der ältesten monotheistischen Weltreligion. Experten geben einen Einblick in die Geschichte des Judentums, beginnend mit der Geschichte Abrahams, der als Vater des Glaubens gilt. Die Bedeutung der Tradition im Judentum und die Geschichte von Moses, der Überlieferung von Tora, Talmud und Tanach werden beleuchtet. Wichtige Feste wie Pessach, Jom Kippur und Chanukka werden ebenso erklärt wie der Bau des ersten Tempels durch David und Salomon und die Entstehung von Synagogen und Rabbinern. Die babylonische Gefangenschaft und die
    Bedeutung von Bar Mitzwa und Bat Mitzwa werden ebenso thematisiert wie die frühen Konflikte mit dem Christentum.
    Die Dokumentation beleuchtet auch die traurige Geschichte von Genoziden, die das jüdische Volk erleiden musste, sowie die Reformbewegung und die Unterschiede zwischen orthodoxen und reformierten Juden. Trotz der anhaltenden Existenz des Antisemitismus zeichnet die Dokumentation ein Bild der Hoffnung, indem sie auf Verständnis und Respekt für eine der faszinierendsten und widerstandsfähigsten Kulturen der Welt aufmerksam macht. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2024 ntvDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.03.2024 RTL+ Free

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 15.05.2025
04:55–05:45
04:55–
Mi. 14.05.2025
17:40–18:30
17:40–
So. 20.04.2025
08:15–09:05
08:15–
Sa. 19.04.2025
03:40–04:35
03:40–
Fr. 18.04.2025
21:55–22:45
21:55–
So. 28.04.2024
05:10–06:00
05:10–
Sa. 27.04.2024
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Weltreligionen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltreligionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App