Staffel 1, Folge 1

  • 1. Die Wurzeln – Frühe Jahre

    Staffel 1, Folge 1
    Was ist eigentlich „Austropop“? In der neuen Serie „Weltberühmt in Österreich“ wird der Begriff als „Popkultur aus Österreich“ definiert; von Ambros bis Zawinul, Danzer bis Kruder & Dorfmeister und Mendt bis Stürmer – all diese Künstler werden bei der Definition mithelfen. Der Schwerpunkt der ersten Folge ist die Suche nach den Wurzeln des „Austropop“. Als Vorläufer gelten Arbeiten von Qualtinger & Bronner. Wolfgang Ambros
    und Joesi Prokopetz geben nicht nur zu, dass ihr „Da Hofa“ ohne deren Kabarett-Songs nicht möglich gewesen wären – viele Stars nennen Helmut Qualtinger auch ironisierend den „Vater des Austropop“. Zeitzeugen wie Louise Martini, André Heller oder Gerhard Bronner, der auch mit Marianne Mendt („A Glock’n die 24 Stunden läut“) den Austropop mit einläutete, erinnern sich, Originalausschnitte belegen die Musikalität von Helmut Qualtinger. (Text: ORF)

Sendetermine

Fr. 15.07.2011
00:20–01:20
00:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Weltberühmt in Österreich – 50 Jahre Austropop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltberühmt in Österreich – 50 Jahre Austropop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltberühmt in Österreich – 50 Jahre Austropop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App