bisher 5 Folgen
1. Esslinger Weihnachtsmarkt Live – Musik und Bräuche in der Weihnachtszeit
Folge 1Ein Feuerspektakel mitten im Winter. Der Esslinger Weihnachtsmarkt bietet mehr als einen wunderschönen Weihnachtsmarkt in einem reichsstädtischen Ambiente. Der dazugehörende Mittelaltermarkt ist einzigartig und verzaubert Groß und Klein – vor allem, wenn es dunkel wird. Sonja Schrecklein präsentiert Lieder und traditionelle Feste aus der Weihnachtszeit, stellt die schönsten Buden vor, taucht ins Mittelalter ein und bummelt dabei über den Esslinger Weihnachts- und Mittelaltermarkt mit seinen heimeligen Weihnachtsständen und unglaublichen Mittelalterbuden. Brauchtumsexperte Werner Mezger gibt Aufschluss über die schönsten weihnachtlichen Bräuche und Florian Weber fordert alle Zuschauer wieder zum Mitmachen auf und beantwortet Fragen zur Vorweihnachtszeit.
Kinderchöre, Bläser und Schlagerstars mit Weihnachtsliedern verleihen dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt einen weihnachtlichen Glanz. Sandra Meffle backt und bastelt Weihnachtliches. Mit dabei: Ingrid Peters, Olaf Malolepski, der mit der Gruppe „Die Flippers“ bekannt wurde, die schwäbische Band „Herr Diebold ond Kollega“, der Kinderchor „Neckarlust“, die einheimische Gruppe „Rhythmicals“ und ein Bläserchorensemble. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2013 SWR Fernsehen 2. Zauber der Vorweihnachtszeit
Folge 2Endspurt in der Weihnachtszeit. Am Freitagabend vor dem vierten Adventswochenende gibt es ein SWR Live-Event mitten hinein in das Lebensgefühl im Südwesten: Eine Weihnachtsshow aus dem Herzen des legendären Moselstädtchen Bernkastel-Kues. Die kleine Bühne ist eingepasst in den Marktplatz und die Budenwelt des Weihnachtsmarktes. Moderator Martin Seidler feiert mit den Menschen vor Ort die stimmungsvolle und emotionalste Zeit des Jahres. Dazu gehört Livemusik der Sängerin Menna Mulugeta mit dem Harfenisten Gernot Blume, außerdem vom Ausnahmemusiker und Pianisten Charlie Glass. Ein stimmungsvoller Abend: Besonderer Glühwein gehört dazu, ebenso die spielerische Einbindung der Besucher:innen vor Ort sowie die der Zuschauer:innen vor den Fernsehern zuhause.
Es werden Traditionen von vor Ort gezeigt, wie das berühmte winterliche Fackelschwimmen in der Mosel, aber auch in die Weiten des ganzen Südwestens geschaut. Geplant sind Schalten auf den Weihnachtsmarkt in Baden-Baden in Baden-Württemberg unter anderem zu Nathalie Lumpp, die den Glühwein nicht nur aus Baden-Baden, sondern auch aus Bernkastel-Kues verkostet. Außerdem werden aus dem Südwesten Weihnachtswünsche der Zuschauer:innen gesammelt und unter allen Einsendungen wird eine kleine Weihnachtsüberraschung verlost. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2022 SWR Fernsehen 3. Freude auf die Adventszeit
Folge 3Adventsstimmung überall: Die SWR Live-Sendung läutet die Vorweihnachtszeit in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. SWR Moderator Ramon Babazadeh führt über einen der märchenhaftesten Weihnachtsmärkte Deutschlands in der Ravennaschlucht mitten im Schwarzwald. Am Fuße des Viadukts im Höllental bieten 40 geschmückte Hütten ausgesuchtes Kunsthandwerk, handgemachte Unikate aus der Region und Schwarzwälder Spezialitäten. Vor beeindruckender Kulisse spricht Ramon Babazadeh mit Aussteller:innen, Gästen und Besucher:innen und hat Tipps für schöne Geschenkideen, leckere Weihnachtsrezepte und Ausflüge im Advent. Außerdem gibt es Live-Schalten und Berichte zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 SWR 4. Weihnachtsmärkte unter Kirchen
Folge 4Weihnachten ist ein christliches Fest und viele Weihnachtsmärkte strahlen einladend vor den schönsten Kirchen in unserem Land. Deswegen senden wir dieses Jahr vom Weihnachtsmarkt in Speyer, der direkt vor dem berühmten Dom beginnt. Unsere ModeratorInnen und ReporterInnen melden sich aus dem gesamten Sendegebiet und nehmen per Live-Schalte an dieser vorweihnachtlichen Sendung teil. Wir erfahren dabei vieles über die Adventszeit: z.B.: dass 1038 auf Betreiben des Salierkaisers Konrad des 2. – übrigens der Gründer des Speyerer Doms – beschlossen wurde, dass es nur 4 Adventssonntage geben darf. Oder wofür eigentlich der Adventskranz steht. Lassen Sie sich verzaubern von der besonderen Stimmung der vorweihnachtlichen Adventszeit, von weihnachtlichen Liedern und natürlich vom dem ein oder anderen Glühwein an der höchsten Glühweinpyramide Deutschlands. Direkt vor dem ersten Advent im SWR-Fernsehen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 29.11.2024 ARD Mediathek 5. Magische Adventszeit
Folge 5Budenzauber und Lichterglanz: Auf dem Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen läutet die Sendung die Vorweihnachtszeit ein. Moderator Ramon Babazadeh und Moderatorin Kristin Haub entführen in die zauberhafte Kulisse des historischen Weihnachtsmarktes, der zu den ältesten und schönsten in Deutschland zählt. In den Gassen finden Besucher:innen an Ständen und in Geschäften ausgesuchtes Kunsthandwerk und handgemachte Unikate aus der Region. Das Genussdorf ist mit seinen kulinarischen Spezialitäten ein Paradies für Feinschmecker:innen, die Cafés trumpfen mit weihnachtlichen Gebäck-Kreationen auf. Inmitten der märchenhaften Altstadt mit mittelalterlichem Charme geben verschiedene Gäste Tipps für schöne Geschenkideen, leckere Weihnachtsrezepte oder Ausflüge im Winter. Außerdem zeigt die Sendung, welche Highlights das Saarland und Rheinland-Pfalz im Advent bieten. Die Magie der Adventszeit hautnah – live aus Bad Wimpfen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2025 SWR
Erhalte Neuigkeiten zu Weihnachtsmarkt live direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Weihnachtsmarkt live und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachtsmarkt live online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail