Staffel 1, Folge 6

  • 6. Flugticket

    Staffel 1, Folge 6
    Fliegen ist bei Herr und Frau Schweizer beliebter denn je. Für ein paar Franken kommt man innerhalb von Europa schnell von A nach B. In Zeiten des Internets und von Onlinekäufen von Tickets gehen die Buchungen in Reisebüros zurück. Doch ist der Weg ins Reisebüro manchmal trotzdem lohnenswert? Kann man dort vielleicht sogar noch den einen oder anderen Franken sparen? Nicole Berchtold will es wissen und fragt nach.
    Das wichtigste Rad im Getriebe ist der Flughafen. Ohne Flughafen, keine Flüge. Dieser muss auch Geld verdienen und verlangt deshalb Gebühren von den Airlines. Wofür werden diese Flughafengebühren verwendet? Und welchen Betrag darf ein Ticket nicht unterschreiten, um
    noch rentabel zu sein? Jeder Fluggast möchte sicher ans Ziel kommen und dafür braucht es gute Pilotinnen und Piloten. So stellt sich die Frage: Wie läuft die Ausbildung ab und welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen? Im Gespräch mit einem Piloten geht Nicole Berchtold der Sache nach.
    Fliegt die Gesellschaft zu viel auf die Kosten der Umwelt? Was muss die Politik tun? Auch diese Fragen stellt sich Nicole Berchtold und findet bei einer Umweltexpertin Antworten.
    Während ihrer Tour bekommt sie Einblicke hinter die Kulissen des Flughafens, darf den Fluglotsen im Tower über die Schulter schauen und wagt sich selbst ins Cockpit eines A320. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 27.02.2020 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.02.2020
15:45–16:40
15:45–
Fr. 28.02.2020
05:50–06:25
05:50–
Do. 27.02.2020
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Was kostet die Schweiz? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was kostet die Schweiz? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App