Folge 2

  • 2. Konsumgesellschaft

    Folge 2 (52 Min.)
    Bild: arte
    Das Auto ist mehr als ein Gebrauchsgegenstand – es verkörpert ein Lebensgefühl. Im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs der Nachkriegszeit avancierte es zum Symbol der aufstrebenden Konsumgesellschaft: Küstenstraßen wurden asphaltiert, der Massentourismus nahm Fahrt auf und bald durchzog ein engmaschiges Straßennetz die Landschaften. Malerische Stadt- und Dorfplätze verwandelten sich in riesige Parkflächen, parallel dazu entwickelte sich das „Road Movie“ zu einem eigenen Filmgenre. Familienkutschen wurden ebenso
    sorgfältig ausgewählt wie die Limousinen von Staatsoberhäuptern und Stars.
    Das Automobil stand für Emanzipation, Freiheit und Männlichkeit – aber auch für Entfremdung, neue Zwänge, Ängste und Tragödien. Die erschreckend hohe Zahl der jährlichen Verkehrstoten ist nur eines der dunklen Kapitel in der Geschichte des Kraftfahrzeugs. „Die Geschichte des Automobils“ erzählt, wie das Auto zum Aushängeschild einer Epoche wurde, in der unermüdlicher Konsum noch als Versprechen ewigen Wohlstands galt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 07.01.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 03.02.2025
09:45–10:40
09:45–
Di. 14.01.2025
21:05–22:00
21:05–
NEU
Füge Vroom! – Vom Motorwagen zum Boliden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vroom! – Vom Motorwagen zum Boliden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vroom! – Vom Motorwagen zum Boliden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App