2014 erklärte das Europäische Parlament die E-Zigarette zum Tabakprodukt. Neben einem Werbeverbot wurden weitere Regelungen bezüglich der zulässigen Füllmenge von Nachfüllbehältern, dem Verkaufspreis der einzelnen Liquids und so weiter erlassen. Den Produktherstellern missfallen diese Auflagen zwar, aber sie konnten sich nicht gegen die Lobby der Pharma- und Tabakindustrie durchsetzen: Die vom abnehmenden Verkauf von Nikotinpflastern betroffenen Pharmakonzerne hätten diesen Verlust gerne mit einem Exklusivverkauf von E-Zigaretten in Apotheken ausgeglichen, und die Tabakindustrie war auf eine solche Konkurrenz nicht
vorbereitet und versuchte, sie zu kontrollieren – was ihr zum Teil auch gelang. „Vox Pop“ ermittelt über dieses Thema in Frankreich, wo im Mai die neue EU-Richtlinie Gesetz wird. Interview: Claude Evin, ehemaliger französischer Gesundheitsminister Vox Report: Die britische ARTE-Korrespondentin berichtet aus London, wo – zum Leidwesen aller Mieter – die Hausbesitzer die neuen Herrscher der Stadt sind. Und wie immer begleiten ARTE-Korrespondenten die aktuellen EU-Themen der Woche in der Sendung und im Internet, diesmal mit Berichten zur E-Zigarette aus Großbritannien und Polen. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 13.03.2016arte
Erstausstrahlung ursprünglich für den 08.03.2016 angekündigt