Folge 142

  • Industriestandorte: Achtung. Gefahr! /​ Lebensmittelabfälle – Wie bekämpft man sie?

    Folge 142
    (1.): Industriestandorte – Aufmerksamkeitsgefahr?
    Nach der „Seveso“-Richtlinie sind 11.300 europäische Industriestandorte als besonders gefährlich eingestuft. Das Problem: Niemand weiß, welche Gefahren sie tatsächlich bergen. Die EU hält Informationen über gefährdete Bevölkerungsgruppen und Orte von Zwischenfällen unter Beschluss, die Kontrollen sind unzureichend. In Deutschland etwa wurden 63% der als „Seveso hoch“ eingestuften Unternehmen von 2012 bis 2014 kein einziges Mal geprüft – dabei sollten die Kontrollen eigentlich jährlich stattfinden. Grund zur Sorge? Kontroverse der Woche: „Chemiefabriken sind Zeitbomben“, warnen Anwohner und Umweltorganisationen. Doch Staat und Industriefirmen erklären: „Die Richtlinien sind streng, sogar zu streng. Manchmal bremsen sie sogar die Produktivität …“ Recherche der Woche: „Vox Pop“ recherchierte über die AREVA-Fabrik in Südfrankreich, wo ein Viertel des weltweit vorhandenen Urans verarbeitet
    wird. Die Anlage, die als „Seveso hoch“ eingestuft, beunruhigt die Anwohner.
    (2.): Lebensmittelabfälle – Wie bekämpft man sie?
    55 Millionen Europäer haben nicht genug zu Essen – andererseits wandern jährlich 88 Millionen Tonnen Lebensmittel in die Müllcontainer. Dies entspricht 20% der Gesamtproduktion, und einem monetären Wert von 143 Milliarden Euro! Wer ist schuld: Verbraucher, Supermarktketten oder Hersteller? Was kann man gegen dieses skandalöse Phänomen tun? „Vox Pop“ sprach mit Toine Timmermans, der in den Niederlanden mit einer Task Force gegen Lebensmittelverschwendung kämpft. Das Land gilt mit 541kg weggeworfener Nahrung pro Einwohner und Jahr als europäisches Sorgenkind. Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche. Wo ist der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung im Gesetz verankert? John Paul Lepers hat mit dem weltweit führenden Tiefkühlpommes-Hersteller über Verschwendung in seinen Fabriken gesprochen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 03.03.2018
03:20–03:50
03:20–
Sa. 24.02.2018
10:55–11:30
10:55–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App