Vor Ort – Die Reportage Folge 1: Alt, einsam, abgezockt – Wie Senioren im Netz betrogen werden
Folge 1
Alt, einsam, abgezockt – Wie Senioren im Netz betrogen werden
Folge 1
Nahezu täglich gehen bei der Kripo Anzeigen wegen Online-Betrugs ein. Die Schadenssumme, die durch jüngste Call-Center- und Email-Betrugsdelikte in Deutschland entstanden ist, wird auf 40 Millionen Euro geschätzt. Es ist der sehnsüchtige Wunsch nach einer neuen Partnerschaft oder die Hoffnung auf einen großen Gewinn, womit Internet-Betrüger ihre potentiellen Opfer in der virtuellen Welt ködern. Häufig sind es gutgläubige Senioren, die mit falschen Versprechungen angelockt und dann abgezockt werden. Die BR-Reporter Lisa Wurscher und Tom Fleckenstein trafen Opfer des boomenden Liebesbetrugs im Netz und haben den Kriminalbeamten Matthias Schmidt bei seinen Ermittlungen
begleitet. Zu seiner Aufklärungsarbeit gehört es unter anderem, Pseudo-Profile in Partnerbörsen zu erstellen und damit in der „Szene“ aktiv zu sein. Neben Love- Scamming, der Liebes-Lüge in der Computer-Welt, lassen sich die Betrüger immer wieder neue Tricks einfallen. Derzeit vermehrt im Umlauf sind zum Beispiel! gefälschte Anwaltsschreiben mit Zahlungsaufforderungen, weil angeblich kostenpflichtige Seiten aus dem Internet heruntergeladen worden sind. Wer die Anhänge öffnet, lädt sich zu allem Ärger oftmals auch noch einen sogenannten Trojaner auf den Computer, der geheime Daten wie PIN und Kontonummern ausspäht. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.01.2015Bayerisches Fernsehen