bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Die Scheunenretter – Mauern für den Denkmalschutz
Folge 1 (28 Min.)Konau ist ein Dorf in der Gemeinde Amt Neuhaus in Niedersachsen und liegt direkt an der Elbe. Hier im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue leben 40 Menschen. Das Dorf gilt als das weltweit einzig vollständig erhaltene Marschhufendorf, einer besonderen Form von Reihendörfern im Marschland, und steht unter Denkmalschutz. Damit das so bleibt, engagiert sich hier auch die jüngere Generation. Janke, Hannah und Niklas sind eng befreundet und sanieren eine 1707 erbaute Scheune streng nach Denkmalschutzrichtlinien. Die jungen Leute restaurieren das alte Fachwerk aus Eiche, Lehm und Sandstein. Janke ist Studierende und hat das verfallene Nachbarhaus samt Scheune gekauft. Ihr Ziel: den Charakter des Dorfes erhalten. Gemeinsam mit ihrem Vater, Tischlermeister Jan, und ihren Freunden baut sie die Scheune fast komplett neu auf mit alten Baumaterialien wie sie im 18. Jahrhundert verwendet wurden.
Jeder Arbeitsschritt ist eine neue Herausforderung. Ob Fenster einmauern oder Fachwerkfelder mit Lehm verputzen, vieles machen die jungen Dorffans zum ersten Mal. „Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf“ begleitet in einer fünfteiligen Reihe Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Ob Scheunensanierung, Aufbau eines Dorfladens, Freibad im Selbstbetrieb, als Dorfpolizei oder freiwillige Feuerwehr. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.02.2023 ARD Mediathek 2. Die Dorfpolizistin – Von Eierdieben und Mopedklau
Folge 2 (27 Min.)Die Gemeinde Bad Laer bei Osnabrück in Niedersachsen. Hier gehören Fälle wie Eierdiebe, Fahrerflucht und Mopedklau zu den neuen Aufgaben von Anja Johannsmann. Jahrelang hat sie in der Großstadt als Kommissarin gearbeitet und fährt nun in der 9000-Einwohner-Gemeinde Streife. Die 51-Jährige hat früher gegen Bandenkriminalität ermittelt, war in Hannover auf Nachtstreife und bei der Reiterstaffel und als Polizeitaucherin im Einsatz. Jetzt ist sie seit ein paar Monaten auf dem Land und kümmert sich als Dorfpolizistin ganz allein um alles, was anfällt. Sie ermittelt Seriendiebe, bricht mit der Feuerwehr Haustüren auf oder ist mit der Spurensicherung auf der Suche nach Rollerdieben.
Schon nach kurzer Zeit ist sie im Ort bekannt und mit vielen Bürgerinnen und Bürgern per Du. „Früher habe ich organisierte Kriminalität bekämpft. Aber jetzt bin ich zufrieden, wenn ich sozusagen der Oma über die Straße helfen kann“, sagt sie. Der Aufbau eines Dorfladens, ein Freibad im Selbstbetrieb, eine Scheunensanierung, die Dorfpolizei oder freiwillige Feuerwehr: „Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf“ begleitet in einer fünfteiligen Reihe Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen, und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.02.2023 ARD Mediathek 3. Die Dorfladenmacher – Aufbau eines Mini-Supermarkts
Folge 3 (28 Min.)Die Dorfladenmacher und ihre große Herausforderung: aus einem leer stehenden Laden einen kleinen Supermarkt erschaffen. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.05.2023 ARD Mediathek 4. Die Freiwillige Feuerwehr – Leben retten im Ehrenamt
Folge 4 (28 Min.)Ronnenberg ist eine Stadt in der Region Hannover mit gut 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie ist während der Verwaltungs- und Gebietsreform aus mehreren kleineren Gemeinden entstanden und bis heute vielfach dörflich geprägt. Hier sorgen sie für Sicherheit: die freiwillige Feuerwehr mit etwa 300 Mitgliedern. Vom Brand bis zum Autounfall haben sie durchschnittlich 300 Einsätze im Jahr. Bei Alarm lassen sie alles stehen und liegen, eilen zur Wache und versuchen, Menschen in Notsituationen zu helfen oder Gefahren abzuwenden. Einer von ihnen ist Ole Wieneke. Seitdem er acht Jahre alt ist, ist er Feuerwehrmitglied.
„Wir sind eine super Truppe! Es macht viel Spaß und es ist wie in einem Sportverein, dass man die Gemeinschaft hat und mal zusammensitzen kann“, sagt er. „Und wir spielen mit geiler Technik!“ Ob freiwillige Feuerwehr, Aufbau eines Dorfladens, Freibad im Selbstbetrieb, Scheunensanierung oder Dorfpolizei: Die fünfteilige Reihe „Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf“ begleitet Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen, und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.02.2023 ARD Mediathek 5. Die Freibadretter – Ein Schwimmbad im Selbstbetrieb
Folge 5 (28 Min.)Das Freibad in Wildemann im Harz steht vor dem Verfall. Ehrenamtliche wollen das seit 1912 bestehende Spiegelbad retten. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.02.2023 ARD Mediathek 6. Die Dorfladenmacher
Folge 6 (30 Min.)Die Gemeinde Warmsen bei Nienburg in Niedersachsen. Hier leben etwa 3500 Menschen, es gibt eine Kirche, zwei Windmühlen – aber keinen Supermarkt. Rolf, Susi, Jörg und Michael wollen das ändern. Sie und andere Mitglieder des Dorfvereins wollen aus einem maroden Laden an der Hauptstraße einen kleinen Supermarkt machen und später auch betreiben. Nur zwei Monate haben sie sich Zeit gegeben, dann soll es frische Brötchen, regionales Fleisch und alles für den täglichen Bedarf geben. Doch schon beim Umbau gibt es Hürden: Balken sind von Ameisen zerfressen und das ganze Projekt steht auf der Kippe. Der Umbau wird auch zur finanziellen Herausforderung.
Die Kosten für die Handwerker schnellen in die Höhe und können nicht alle rechtzeitig bezahlt werden. Es gibt Kritik in der örtlichen Zeitung. Ob sie es schaffen, den Dorfladen zu eröffnen und am Leben zu halten, das zeigt diese „Nordreportage“. Ob Aufbau eines Dorfladens, Freibad im Selbstbetrieb, Scheunensanierung, Dorfpolizei oder die freiwillige Feuerwehr: Die fünfteilige Reihe „Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf“ begleitet Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 NDR
Füge Voller Einsatz fürs Dorf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Voller Einsatz fürs Dorf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Voller Einsatz fürs Dorf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail