Folge 183

  • 183. Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich

    Folge 183 (25 Min.)
    Sie gelten als wild, urwüchsig und knorrig, lieben die Wärme und sind nur gut, wenn sie gefallen sind: Die Dirndln aus dem Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel. Dabei handelt es sich um gut 8.000 Stauden, Sträucher und Bäume, die bis zu acht Meter hoch werden. Im deutschen Sprachraum sind sie vor allem unter dem Namen Kornelkirsche bekannt. Das Holz des Stammes ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt.
    Die Dirndl-Früchte selbst weisen einen hohen Vitamin C-Gehalt und wurden, wie auch Rinde und Blätter, schon im 12. Jahrhundert von Hildegard von Bingen als Heilmittel gewürdigt. Ein „Erlebnis Österreich“ aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich zeichnet das Porträt dieser besonderen Wildfrucht, die vor allem in südlichen, wärmeren Ländern Europas verbreitet ist und erzählt ihre niederösterreichische Geschichte. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2022 3satOriginal-TV-Premiere Sa. 22.02.2020 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.05.2023
12:57–13:21
12:57–
Di. 14.06.2022
12:54–13:19
12:54–
Sa. 11.06.2022
15:05–15:30
15:05–
NEU
Mi. 26.02.2020
11:25–11:50
11:25–
Sa. 22.02.2020
16:30–16:55
16:30–
Füge Unterwegs in Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App