bisher 5 Folgen, Folge 1–5
1. Hoffnung
Folge 1 (28 Min.)In Folge 1 trifft Salwa Hatice Alkan, die Ende der 1960er aus der Türkei nach Deutschland kommt, um ihre Familie zu ernähren. Haeng-Ja Fischer kommt aus Südkorea, um ein selbstbestimmtes Leben als Frau zu führen. Für Edris Bahrami, 2015 aus Afghanistan geflüchtet, geht es um Sicherheit. Hat Deutschland ihre Hoffnungen erfüllt? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2023 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.12.2022 ARD Mediathek 2. Enttäuschung
Folge 2 (28 Min.)„Es war klar: Du bist ganz unten – weil du halt Kanake bist“, sagt Comedian Özcan Cosar und erzählt von schwieriger Wohnungssuche und Alltagsrassismus. Restaurantbesitzerin Huong Trute erlebte, wie die Politik die DDR-Vertragsarbeiterinnen und Vertragsarbeiter aus Vietnam nach der Wende einfach vergaß. Musiker Ata Canani erinnert sich, wie dramatisch schlecht die Arbeitsbedingungen für Migranten und Migrantinnen bis weit in die 1980er waren. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.12.2022 ARD Mediathek 3. Wut
Folge 3 (29 Min.)Salwa trifft Menschen, die voller Schmerz und Wut darüber sind, wie mit Menschen mit Migrationsbiografie umgegangen wird. Wie soll man leben in einem Land, das einen nicht haben will, fragen sich die Angehörigen des rassistischen Anschlags von Hanau 2020 ebenso wie die Bosniakin Melina Borcak, die in den 1990ern die Härte des deutschen Asylrechts zu spüren bekam. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2023 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.12.2022 ARD Mediathek 4. Heimat
Folge 4 (29 Min.)Wie machte die junge Vietnamesin Huong Trute den Harz zu ihrer Heimat? Wie schaffte es Daniel Magel aus Kasachstan, heimisch zu werden in Bremen, auch wenn ihn als Aussiedler mit deutschem Pass zunächst niemand als deutsch akzeptierte? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2023 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.12.2022 ARD Mediathek 5. Deutschsein
Folge 5 (26 Min.)Deutschsein – wie hat sich das bereits verändert und welche Ideen für die Zukunft hat eine junge, selbstbewusste Generation von Migrantinnen und Migranten dazu? Das diskutiert Salwa mit unter anderem mit der Politikerin Aminata Touré, der Musikerin Queen Lizzy und der Migrationsforscherin Naika Forutan, die sich sicher ist: „In zehn Jahren ist Deutschland stolz darauf, ein Einwanderungsland zu sein!“ (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.2023 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.12.2022 ARD Mediathek
weiter
Füge #unterAlmans kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #unterAlmans und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.