Folge 4

  • 4. Der Kreislauf der Natur

    Folge 4
    Wenn die männlichen Flamingos in den Salzlagunen der Camargue ihre Pirouetten vollführen, fallen die älteren Exemplare gleich auf – sie sind nicht mehr so beweglich wie ihre jüngeren Artgenossen. Delphine leben in erweiterten Familiengruppen, die einem erfahrenen weiblichen Tier angeführt werden. Wenn die Kräfte der Matriarchin nachlassen, steht das gesamte soziale Gefügen der Delfine zumindest vorübergehend in Frage. Doch
    manche Bewohner des Mittelmeeres scheinen ewig zu leben: Olivenbäume können mehr als Tausend Jahre alt werden. Und die Seegraswiesen vor Ibiza und Formentera werden auf ein Alter von mehr als 100.000 Jahren geschätzt. Aber machmal entwickelt sich Leben an unvermuteten Orten – so ist das Wrack des Frachters Donator, der 1945 vor der Cote d’Azur gesunken ist, mittlerweile ein blühendes Ökosystem geworden. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.07.2022 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mi. 13.07.2022 ServusTV

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 29.11.2024
11:20–12:10
11:20–
Fr. 29.11.2024
03:55–04:45
03:55–
Fr. 29.11.2024
00:20–01:10
00:20–
Do. 28.11.2024
20:15–21:05
20:15–
Fr. 15.07.2022
14:00–15:00
14:00–
Fr. 15.07.2022
13:00–13:58
13:00–
Do. 14.07.2022
09:50–10:40
09:50–
Do. 14.07.2022
09:00–10:00
09:00–
Mi. 13.07.2022
20:15–21:10
20:15–
Mi. 13.07.2022
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Unser Mittelmeer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Mittelmeer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Mittelmeer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App